Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Sport und Outdooraktivitäten

Überwältigende Natur und urbane Wanderwege

Hele året
Zuletzt aktualisiert: 12.03.2025
Kyststien i solnedgang
Der beliebte Wanderweg Kyststien |© Jone Torkelsen
Der beliebte Wanderweg Kyststien |© Jone Torkelsen

Ziehe deine Wanderstiefel an, packe etwas Leckeres in den Rucksack und breche auf, um Haugelandet zu Fuß zu erkunden.

Mit dem Wind in den Haaren

In der Region Haugalandet gibt es mehrere Wanderrouten, die nahe der See verlaufen und wo du die frische salzige Brise in den Haaren spüren kannst. Direkt nördlich der Stadtmitte in Haugesund beginnt der beliebte Wanderweg „Kyststien“, der Weg an der Küste. Links und rechts dieses Weges wirst du auf Widschafe treffen, und an Sehenswürdigkeiten erwarten dich das Norwegische Nationaldenkmal Haraldshaugen, der Leuchtturm Kvalen fyr und die Ausstellung “The rising tide”.

Wenn man sich weiter nördlich bewegt und in der Gemeinde Sveio gelandet ist, benötigt man vom Parkplatz etwa 30 Minuten bis zum Leuchtturm Ryvarden fyr. Auch hier wird man Wildschafen begegnen. Die Wanderung nach Ryvarden ist bei jedem Wetter ein fast exotisches Erlebnis, und an einem Tag mit etwas schlechterem Wetter kann man hier wirklich die Kräfte der Natur spüren. In Ryvarden stehen auch die beliebten Floke-Hütten, deren Gastgeber der Wanderverein Haugesund ist.

Kyststien Haugesund

Kyststien – der Küstenpfad

Kyststien ist ein ganzjährig beliebter Wanderweg nördlich von Haugesund. Sieh Norwegens einziges Nationaldenkmal, den Leuchtturm Kvalen fyr und The Rising Tide.

The rising tide

The Rising Tide von Jason DeCaires Taylor

The Rising Tide von Jason DeCaires Taylor steht in Kvalsvik etwas nördlich der Stadt Haugesund. Es war ursprünglich in der Themse in London ausgestellt.

Haraldstøtta

Norwegens Nationaldenkmal Haraldshaugen

Das Nationaldenkmal Haraldshaugen wurde zum Gedenken an Harald Hårfagres Vereinigung Norwegens errichtet. Das Denkmal steht in Gard 2 km nördlich der Stadt.

Ryvarden kulturfyr / Kulturleuchtturm

Ryvarden kulturfyr / Kulturleuchtturm

Auf Ryvarden finden Sie u.a. die Galerie Ryvarden, eine Kafeteria und die Wohnung des Leuchtturmwärters, die Sie für Übernachtung gemietet werden können.

Flokehyttene

Flokehyttene

Erlebe spektakuläre Architektur am Meer in den Flokehyttene bei Sveio, nahe Haugesund. Spüre die Kraft der Natur in dieser einzigartigen Umgebung.

An urbanen Wanderwegen entlang

Auch in den etwas urbaneren Teilen der Region kann man ausgiebige Spaziergänge machen. In der Stadt Haugesund kannst du beispielsweise vom Rathauspark am inneren Hafen entlang durch den Bibliothekspark und weiter bis zum Stadtpark laufen. Außerdem ist es möglich, über die Brücken nach Risøy oder Hasseløy hinüberzulaufen. Genieße diese Spaziergänge, die spannende Architektur mitten in der Stadt und ab und zu einen Kaffee oder Gebäck in einem Café oder einer Bäckerei der Stadt.

Cupcakes hos Jåblom Bakst Cupcakehuset

Jåblom Bakst Cupcakehuset Haugesund

Jåblom Bakst ist für seine leckeren Cupcakes und Kuchen bekannt. Das Café befindet sich im wohl farbenfrohsten Gebäude Haugesunds, dem Cupcakehuset.

Båthuset på vikinggarden
Avaldsnes|© Moxy/Aldente

Auf historischem Boden

Von den urbanen Ecken hinaus auf historischen Boden. Wenn man in die Geschichte eintauchen möchte, gibt es in der Region sehr spannende Wanderziele. In Avaldsnes, Norwegens ältestem Königssitz, kann man bis nach Bukkøy spazieren, wo der Wikingerhof liegt. Der Weg dorthin führt durch eine offene Landschaft, und wie bei vielen anderen Wanderungen in dieser Gegend trifft man auch hier auf Wildschafe. Nicht weit von Avaldsnes entfernt liegen die Gruben von Visnes, wo lange Zeit Kupfer abgebaut wurde. Wusstest du übrigens, dass beispielsweise das Kupfer für die Freiheitsstatue in New York von hier kommt? Und dass es in Visnes eine Miniausgabe des Denkmals gibt? In Visnes kann man im Park Fransehagen und hinaus zur Schmelzhütte spazieren, außerdem gibt es hier einen spannenden Spielplatz für die Kleinsten. Extra Spannung verspricht die Abenteuerjagd auf dem Gelände. Eine Bilderrätselrallye und ein Diplom kann man hier herunterladen.

Weiter südlich auf Karmøy liegt die Festung Syreneset – eine Verteidigungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg, von der aus die deutsche Besatzungsmacht eine gute Übersicht und Kontrolle über den Schiffsverkehr hatte. An diesem Ort gibt es viel Spannendes zu erkunden, die Kinder können klettern und in die Gänge eintauchen. Hier gibt es auch Bänke für eine längere Rast, weshalb sich empfiehlt, das Lunchpaket mitzubringen. Am besten packt man auch eine Taschenlampe für die Entdeckungstour auf der Festung Syreneset ein, denn in den Bunkern ist es dunkel. Wer sich für den Ort interessiert, kann die dazugehörende App Tilbakeblikk («Rückblick») herunterladen, um mehr über die Geschichte dieses Ortes zu erfahren.

Vikinggarden

Wikinger-hof in Avaldsnes

Etwa 20 Minuten Fußweg durch eine schöne Kulturlandschaft vom Geschichtscenter Nordvegen entfernt liegt der Wikingerhof.

Visnes Gruvemuseum

Visnes Grubenmuseum

Wusstest du, dass die Freiheitsstatue in New York aus Kupfer aus Visnes hergestellt wurde oder dass Visnes das erste Land war, das das Telefon in Norwegen einführte? Besuche das Bergbaumuseum in Visnes und erfahre mehr über die spannende Geschichte.

Syreneset

Syreneset Fort

Das heutige „Syreneset Fort" im südlichen Karmøy hieß im Zweiten Weltkrieg „Heeresküstenbatterie Syre" – von hier überblickten und überwachten die deutschen Besatzer den Schiffsverkehr.

Auf kreideweißen Stränden

Åkrasanden ist nicht nur ein herrlicher Platz zum Baden und Sonnen im Sommer (und für die ganz Mutigen auch im Winter), sondern auch ein schönes Ziel für eine Wanderung. Hier kann man an den weißen Sanddünen entlang bis nach Ferkingstad und zum Denkmal Fishermens Memorial spazieren. Diese Wanderung verläuft auf einem natürlichen Pfad, wo man einen guten Eindruck von der vielfältigen Fauna und der Vogelwelt in diesem Teil von Haugalandet bekommt.

Åkrasanden

Wanderweg von Åkrasanden nach Ferkingstad

Diese Naturpfad-Wanderung von Åkrehamn nach Ferkingstad auf der Westseite von Karmøy ist sehr empfehlenswert. Zwischen Åkra und den Überresten alter Bootsschuppen in Hop reihen sich kulturelle und geschichtliche Denkmäler aneinander. Die Wanderung kann am Nordende des Strands Åkrasanden beginnen.

Åkrasanden fotografert med drone

Åkrasanden - der blauen Flagge

Viele wurden bei ihrem ersten Bummel über den Strand von Åkra schon überrascht. Insbesondere im Sommer herrscht Mittelmeerstimmung an dem langgezogenen Strand, der blendend weiß am Meer liegt.

Utsikt fra Himakånå i Nedstrand.
Himakånå|© Mattias Fredriksson

Panoramablick in Tysvær

In Nedstrand empfiehlt sich der Besuch bei der kleinen Schwester des weltberühmten Felsens Trolltunga. Sie trägt den Namen Himakånå. Diese Gebirgsformation hat sich zu einem beliebten Wanderziel entwickelt, und vielleicht hast auch du schon ein paar Bilder davon auf Instagram gesehen. Die Wanderung ist absolut familienfreundlich, bis zum Gipfel dauert es etwa eine Stunde. Belohnt wird man mit einem Panoramablick über den See Lysevatnet, den Nedstrandsfjord und die von blühenden Wäldern umgebenen Höfe. Denke bitte daran, vor dem Aufstieg die Wettermeldungen anzusehen.

Himakånå

Wanderung zum Himakånå in Nedstrand

Himakånå wird oft die kleine Schwester des Felsens Trolltunga genannt und ist ein tolles Wanderziel für Groß und Klein. Die Wanderung dauert etwa eine Stunde.

Frische Luft in den Stadtgrenzen

Eine schöne Aussicht erwartet dich auch vom Berg Steinsfjellet in Haugesund. Von hier aus kannst du dir das sehr gute Netz an Wanderwegen zunutze machen, das sich durch die Stadthügel zieht – so beispielsweise Kringsjå, Lionsløypa, um den See Tjelltjønn oder zu einem der vielen kleineren Berge hinauf. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Spazierst du lieber auf einem befestigten Schotterweg, kannst du auf der Flutlichtloipe um das Tal Djupadalen spazieren.

Steinsfjellet

Steinsfjellet Haugesund

Steinsfjellet ist ein großartiges Wandergebiet und gleichzeitig ein Aussichtspunkt. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf Haugesund und die Umgebung.

Djupadalen

Djupadalen

Djupadalen ist das beliebteste Naherholungsgebiet von Haugesund, es grenzt direkt an die Stadt.

Mehr Inspiration aus der Haugesund Region!
  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz