Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Kultur und Geschichte

Vergangenheit und Gegenwart in der Pedersgata

Winter, Frühling, Sommer, Herbst
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
Blue summer flowers in the forefront of the photo, and the foodie street Pedersgata behind with wooden buildings/houses and a church in the distance
Helle Sommernächte in der Pedersgata|© Pedersgata Utvikling
Helle Sommernächte in der Pedersgata|© Pedersgata Utvikling

Keine andere Straße in Stavanger verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf so spannende Weise wie die Pedersgata. Das einstige Arbeiterviertel der Stadt ist heute ein beliebtes Ziel für Feinschmecker.


Die Pedersgata erstreckt sich von der Vinkelgata bei der St. Petrikirche auf dem Nytorget bis zum Møllehaugen im östlichen Teil der Stadt. Die vielen Konservenfabriken, die hier früher standen, hatten hohe Schornsteine und eine Eisengießerei, in der die Funken hoch in den Himmel stiegen. Das bedeutete, dass die Temperatur hier höher war als im Rest der Stadt, und die Gegend wurde im Volksmund "Varmen" (die Wärme) genannt.

Pedersgata
Hier siehst du die St. Petrikirche auf dem Platz Nytorget|© Pedersgata Utvikling

Allee des Proletariats

In den kleinen Häusern lebten hauptsächlich Menschen aus ärmeren Verhältnissen. Die meisten arbeiteten in den Konservenfabriken, aber es gab auch viele Seeleute, Händler, Seiler, Zinngießer, Fassmacher, Bäcker, Metzger, Juweliere, Schuhmacher und Näherinnen. In fast jedem Haus gab es Läden und Werkstätten. Mit ihrem reichhaltigen Angebot war die Pedersgata bis in die 1980er Jahre die zentrale Einkaufsstraße für die Bewohner des Ostteils der Stadt.

Facade of second hand book shop in the street pedersgata in stavanger. Colourful outdoor seating and display of books outside the shop
Im Jahr 1886 war das Gebäude mit dem heutigen Second-Hand-Laden eine Bäckerei, die von Herman Friedrich Obstfelder betrieben wurde.|© Pedersgata Utvikling

Verfall und Stagnation

Mit steigendem Ölreichtum und der Errichtung großer Einkaufszentren außerhalb der Stadt schloss ein Geschäft nach dem anderen seine Türen für immer. Viele Geschäfte standen leer und die Gebäude verfielen. Die Industrie in "Varmen" kam zum Stillstand und Fabriken und Werkstätten wurden entweder geschlossen oder nach Forus, einem Industriegebiet außerhalb der Stadt, verlegt. Mit ihrem schäbigen Erscheinungsbild erlangte die Pedersgata einen zweifelhaften Ruf, und viele Menschen vermieden die Gegend.

Pedersgata Sandi Cakes
Heute ist die Pedersgata mit gemütlichen Cafés wie diesem zum Leben erweckt worden|© Pedersgata Utvikling

Eine internationale Essensstraße

Nach einer langen Zeit des Niedergangs haben sich die Pedersgata und das alte Industriegebiet in ein geräumiges Wohngebiet verwandelt, und viele der alten Holzhäuser in der Pedersgata sind inzwischen sorgfältig restauriert worden. In den letzten Jahren haben sich hier viele Einwanderer niedergelassen, und so gibt es in der Pedersgata eine große Auswahl an internationalen Restaurants, gemütlichen Cafés und Bars, einzigartigen Geschäften und verschiedenen Dienstleistungen. Was früher ein Viertel war, in das du lieber nicht gehen wolltest, ist heute ein Ort, den du bei einem Besuch in Stavanger nicht verpassen solltest.

An orange painted wooden house in Pedersgata in Stavanger housing a restaurant
Die Pedersgata ist heute eine Essensstraße mit schöner, restaurierter Holzarchitektur|© Pedersgata Utvikling

Erlebe die Pedersgata

GuideCompaniet nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Pedersgata. Probiere Geschmäcker aus verschiedenen Ecken der Welt und lausche dem Guide, der kleine Anekdoten aus diesem aufregenden Stadtteil erzählt. Komm mit uns und entdecke die Restaurants in einer der coolsten Straßen Norwegens, wenn es ums Essen geht.

Guide under Gladmat på Gladmatløype smiler med gjester rundt bordet.

Geführte Tour: Der Geschmack der Pedersgata

GuideCompaniet nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise durch die Pedersgata in Stavanger.

Lies mehr und buche die geführte Tour Taste of Pedersgata
Pedersgata

Pedersgata in Stavanger

Keine andere Straße in Stavanger verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf so spannende Weise wie die Pedersgata. Das einstige arme Arbeiterviertel hat sich zum wichtigsten Feinschmecker-Viertel der Stadt entwickelt.

Erlebe „The Travellers“ in der Pedersgata

„The Travellers“ ist eine Reihe von Lichtskulpturen, die öffentliche Räume verwandeln und uns in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Himmel und Erde entführen. Ursprünglich für das diesjährige Glød Light Festival installiert, sind die Skulpturen im Jahr 2025 an drei Orten in der Pedersgata zu sehen: Nr. 40, Nr. 60 und Nr. 110.

Die Skulpturen „Die Reisenden“ wurden von dem international bekannten französischen Künstler Cédric le Borgne geschaffen. Über die Skulpturen sagt er: „Sie erscheinen und verschwinden am Himmel, sie fliegen zwischen den Dächern, sie beobachten und erkunden die Stadt. Sie kümmern sich um uns.“

Die Skulpturen sind ein Geschenk von Smedvig und Pedersgata Utvikling an Glød.

light sculptures shaped like a man hanging above popular street in Stavanger
The Travellers | © Pedersgata Utvikling

Pedersgata in Bildern

Lies mehr über Pedersgata

Finde die besten Restaurants in der Pedersgata in Stavanger. Hier findest du Essen aus fast allen Ecken der Welt.

Die besten Orte zum Mittagessen in der Pedersgata in Stavanger

Die besten Orte zum Mittagessen in der Pedersgata in Stavanger

Wenn du in der Pedersgata zu Mittag essen möchtest, findest du alles von günstigen Imbissbuden bis hin zu norwegischer Mittelklasse-Küche. Allen gemeinsam ist, dass sie Wert auf die Verwendung bester Zutaten legen.

Ein Mekka für Feinschmecker

Ein Mekka für Feinschmecker

Willst du bei deinem Besuch in Stavanger ein breites kulinarisches Angebot entdecken? Dann ist die Pedersgata ein guter Ort, um damit zu beginnen. Hier findest du alles von günstigen Imbissbuden bis hin zu Sternerestaurants.


Lass dich inspirieren

  • Facebook
    The Stavanger region on Facebook
  • Instagram

    The Stavanger region on Instagram

  • YouTube

    The Stavanger region on Youtube

Besuche uns hier

edgeofnorway.com
Edge of Norway logo
  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz