Der 106 Kilometer lange Trollstigen gehört zu den Norwegischen Landschaftsrouten und führt durch die mächtige Naturlandschaft Fjord Norwegens. Er bietet schwindelerregende Ausblicke auf Berghänge, Wasserfälle, tiefe Fjorde und fruchtbare Täler.
Der Trollstigen verfügt über ein Gefälle von bis zu neun Prozent und insgesamt elf Haarnadelkurven. Die Straße ist umgeben von mehreren hohen Bergen, mit majestätischen Namen wie Kongen (“König”), Dronningen (“Königin”) und Bispen (“Bischof”).
Seitdem die Straße im Jahre 1936 eröffnet wurde, hat sich der Trollstigen zu einem wahren Magneten für Touristen entwickelt. Dass es überhaupt möglich ist, diesen steilen Berg von Trollstigfoten bis nach Stigerøra hinauffahren zu können, ist den Fähigkeiten von begabten Ingenieuren und Straßenbauern zu verdanken.
Trollstig-Plateau von Lawinen getroffen
Aufgrund der Schäden am Trollstigen ist es ungewiss, wann die im Winter gesperrte Straße Trollsigen im Jahr 2022 für den Verkehr freigegeben wird. Hier kannst du mehr über den Vorfall lesen.