Flørlitrappa, Lysefjord, Ryfylke

Die Treppe folgt der Rohrleitungstrasse bis zum Ternevassdammen, von wo aus du einen wunderschönen Blick auf den Lysefjord und das Preikestolen-Massiv hast.

Oben findest du einen soliden Steinhaufen, der den Weg zurück nach Flørli zeigt. Der über 100 Jahre alte Pfad wurde ursprünglich von den Eisenbahnarbeitern genutzt, als der Damm am Ternevatnet gebaut wurde. Hier wurden Maschinen und Ausrüstung transportiert, die im Bauprozess verwendet werden sollten. Der Damm wurde 1918 begonnen und die gesamte Anlage war 1920 fertiggestellt.

Auf dem Weg hinunter siehst du mehrere große Steinhaufen, die als Wegweiser aufgestellt sind. Der Pfad verläuft eine Weile über das baumlose Gebirge, bevor du eine Steinschutthalde überqueren musst. Nach der Schutthalde erreichst du Vegetation und überquerst die Baustellenstraße. Weiter auf dem Pfad musst du Flørliåa auf einer Brücke überqueren. Von hier aus gehst du auf dem Hauptweg hinunter nach Flørli. Du überquerst einen der Nebenflüsse der Flørliåa auf einer Hängebrücke. Es lohnt sich, an der Flørlistølen anzuhalten und sich umzusehen.

Achtung! Das Absteigen der Treppe kann potenziell gefährlich sein und Probleme für andere Wanderer verursachen, die die Treppe hinaufsteigen.

Im Sommer gibt es eine Kunstausstellung und ein Café in der alten Kraftstation am Kai, und du kannst an einer geführten Tour durch das abgelegene Dorf teilnehmen.

Unterkunft bei Flørli 4444 oder beim Stavanger Tourist Association. Es gibt einen Gästesteg für kleine Boote.

  • Trip Advisor logo

Kontakt

Adresse:
  • 4128 FLØYRLI
Telefon:
0047 902 65 133
E-Mail:
hessel@florli.no
Website:
www.florli.no/norsk/

Einrichtungen

Schwierigkeitsgrad:
  • Mittelschwer (blau)
Gesamtsteigung:
  • 860m
Entfernung:
  • 9.7km
Jahreszeit:
  • Herbst
  • Sommer
  • Frühlingszeit
Boden:
  • Pfad
Gelände:
  • Gebirgig
  • bewaldet

Grüne Zertifizierungen

Flørli - Kraftwerk und Treppen Für den Einsatz für die Umwelt zertifiziert von, die FRATHS-Zertifizierung für seine umweltbemühungen von erhielten:
  • MiljøfyrtårnMiljøfyrtårn
Umweltzertifizierung privater und öffentlicher Unternehmen einschließlich Tourismus.

Wo ist Flørli - Kraftwerk und Treppen?