Im Jakob Sande-tunet findest du das Bestefarsstaua (Großvaters Stube), das Zentrum für Erzählkunst, das alte Schulhaus, die Scheune und das Wohnhaus mit Dichterresidenz und Übernachtungsmöglichkeit.
Die Sommersaison beginnt am 21. Juni und endet am 10. August.
In dieser Zeit sind unsere Sommer-Gastgeber im Schulhaus für dich da – Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr.
Es gibt Dienstag bis Freitag um 13 Uhr feste Führungen, die beim Geburtshaus von Jakob Sande im Bestefarsstaua starten und weiter über das Ehrenmal, die Grabstätte, die anderen Gebäude des Klokkargarden und das alte Schulhaus führen.
Vor Ort kannst du Musik und Bücher über den Dichter und die Erzählkunst kaufen – sowie T-Shirts und Postkarten. Außerdem gibt es eine Sommerausstellung, Literatursalons, Touristeninformation, Buchladen und ein Café.
Wichtige Termine im Sommer:
- 18. Juni – Eröffnung der Sommerausstellung „Worte durch Briefe“ im Bestefarsstaua. Geöffnet während der Öffnungszeiten des Schulhauses.
- 18.–20. Juni – Erzählkunst-Akademie
Ein Kulturpfad auf den Spuren von Jakob Sande ist sowohl online als auch auf Infotafeln auf dem Gelände zu finden.