Willkommen am Berg Prest in Aurland
Sie ist nicht so lang, allerdings ist der Weg zum Teil steil und an einigen Stellen recht ausgesetzt. Um zum Startpunkt des Wanderweges zu gelangen, fahren Sie am Aussichtspunkt Stegastein vorbei. Kurz hinter dem Hof Bjørgo gibt es einen eigens angelegten Parkplatz. Der Wanderweg ist durchgehend deutlich markiert. Anfangs geht es über einen leichten Anstieg Richtung Hovden, anschließend wird es etwas steiler. Bei der Schlucht Røyrgrindgjelet ist es ausgesetzt, dort geht es steil hinunter zu den Höfen unterhalb des Prest-Gipfels.
Die beste Aussicht über die Fjordlandschaft, Aurland und Flåm bietet sich Ihnen vom Steinhaufen aus, 1 363 m ü. d. M.Der eigentliche Gipfel liegt noch einmal 100 Höhenmeter weiter oben. Wer eine längere Wanderung machen möchte, kann weiterwandern bis zum Blåskavlen, mit einer Höhe von 1 809 m ü. d. M. der höchste Berg der Gemeinde Aurland. Die Wanderung zum Prest ist etwa 2,5 km lang, und Sie sollten für den Hin- und Rückweg rund 3 Stunden einkalkulieren.
Wichtige Informationen zur Wanderung zum Berg Prest
Parken: Parken in Kvammadal, 2 km vom Aussichtspunkt Stegastein entfernt. Da es nur wenige Parkplätze gibt, empfehlen wir die Busfahrt nach Prest. Buchen Sie Ihr Ticket hier.
Strecke: 6,5 km (hin und zurück)
Dauer: 2–3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Saison: Mitte Mai bis Oktober
Toiletten: Bitte beachten Sie, dass es auf der Wanderung zum Prest keine öffentlichen Toiletten gibt.
Wasser: Füllen Sie Ihre Wasserflasche vor der Wanderung.
Leinenpflicht zwischen dem 1. April und dem 1. November. Ihr Hund darf nicht frei herumlaufen.
Planung Ihrer Wanderung:
Um die Vielzahl von Wandermöglichkeiten zu erfassen, erweist sich der Kartendienst UT.no als unschätzbarer Gehilfe. Dieser Onlineservice unterstützt Wanderer dabei, Wege nach ihren Vorlieben zu finden und so ein stressfreies und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein abenteurersuchender Neuling sind, die Sognefjord-Region verspricht ein Wanderparadies wie kein anderes.
Wir freuen uns über Ihren Besuch – vielen Dank für Ihres respektvolles und rücksichtsvolles benehmen.
Beachten sie Bitte:
1. Dass Sie immer die gekennzeichnete Toiletten und Mülleimer nutzen.
2. Bleiben Sie auf den markierten pfad.
3. Füttern Sie bitte keine Tiere.
4. Respektieren Sie Privateigentum.
5. Bitte immer links auf der Strasse laufen, und wenn möglich den benutzen sie den Bürgersgteig damit Sie die Bauern und restlichen verkähr nicht im wege sind.