Praktische Information
Startpunkt: An der Infotafel in Saurdal (EUREF-Koordinaten: x518190 y365640)
Zielpunkt: An der Infotafel bei Kreklingen (EUREF-Koordinaten: x678820 y366988)
Parkmöglichkeit: Am Ende vom Saurdalsweg
Ankunft: Saurdal liegt 14 km vom Zentrum entfernt, die ersten 7 km folgt man dem Rv 55, dann führt ein kurvenreicher Weg ca. 7 km den Berg hinauf
Markierung: Der Pfad ist mit Schildern markiert, sowie mit einem roten T auf Steinen und an Bäumen
Kilometer: 12 km (einfache Wegstrecke)
Schwierigkeitsgrad: Schwere Tour
Höhenunterschied: 620 – 1136 – 80 m ü. NHN
Geschätzte Zeit: 7 Stunden (Gehzeit für die einfache Strecke)
Die Tour beginnt an der Infotafel in Saurdal am Ende des Saurdalweges. Der Pfad beginnt als moderater bis leichter Weg durch Bergtäler, Flussauen und über Berggipfel. Die gesamte Tour ist gut mit roten Markierungen auf weißen Steinhaufen gekennzeichnet. Zunächst folgt man der Route 5, Richtung Munkeggi (Achtung, nicht nach Hanevikelvi abbiegen) bis man das Schild erreicht das nach Hanevikstølen (Hanevikalm) weist. Vom Schild aus geht es nun über einen alten Almweg bis ins Saurdal hinein.
Am Auslauf des Målsnessees (Målsnesvatnet) führt der Weg über eine Brücke Richtung Hanevikstølen (Hanevikalm). Diese Alm war bis 1955 in der Bewirtschaftung.
Von der Alm geht der Pfad hinauf auf ein Bergplateau zwischen Storvarden und Bukkaberg. Von hier aus kann man einen Abstecher nach Storavarden machen.
In Fagradalen trifft man auf die Route 9, die auf den Spenane (1136 m ü. NN) und den Raudmelen führt. Von dort kann man dann wiederum der Route 7 hinab nach Balestrand folgen. Eine andere Möglichkeit wäre, nach Saurdal zurückzuwandern
Route 4 Saurdal – Balestrand (via Route 9-7 Fagradalen – Kreklingen)
Praktische Information Startpunkt: An der Infotafel in Saurdal (EUREF-Koordinaten: x518190 y365640) Zielpunkt: An der Infotafel bei Kreklingen (EUREF-Koordinaten: x678820 y366988) Parkmöglichkeit: Am Ende vom Saurdalsweg Ankunft: Saurdal liegt 14 km vom Zentrum entfernt, die ersten 7 km folgt man dem Rv 55, dann führt ein kurvenreicher Weg ca. 7 km den Berg hinauf Markierung: Der Pfad ist mit Schildern markiert, sowie mit einem roten T auf Steinen und an Bäumen Kilometer: 12 km (einfache Wegstrecke) Schwierigkeitsgrad: Schwere Tour Höhenunterschied: 620 – 1136 – 80 m ü. NHN Geschätzte Zeit: 7 Stunden (Gehzeit für die einfache Strecke) Die Tour beginnt an der Infotafel in Saurdal am Ende des Saurdalweges. Der Pfad beginnt als moderater bis leichter Weg durch Bergtäler, Flussauen und über Berggipfel. Die gesamte Tour ist gut mit roten Markierungen auf weißen Steinhaufen gekennzeichnet. Zunächst folgt man der Route 5, Richtung Munkeggi (Achtung, nicht nach Hanevikelvi abbiegen) bis man das Schild erreicht das nach Hanevikstølen (Hanevikalm) weist. Vom Schild aus geht es nun über einen alten Almweg bis ins Saurdal hinein. Am Auslauf des Målsnessees (Målsnesvatnet) führt der Weg über eine Brücke Richtung Hanevikstølen (Hanevikalm). Diese Alm war bis 1955 in der Bewirtschaftung. Von der Alm geht der Pfad hinauf auf ein Bergplateau zwischen Storvarden und Bukkaberg. Von hier aus kann man einen Abstecher nach Storavarden machen. In Fagradalen trifft man auf die Route 9, die auf den Spenane (1136 m ü. NN) und den Raudmelen führt. Von dort kann man dann wiederum der Route 7 hinab nach Balestrand folgen. Eine andere Möglichkeit wäre, nach Saurdal zurückzuwandern
Kontakt
- Adresse:
- Holmen, sentrum
- 6899 BALESTRAND
- Telefon:
- 57691255
- E-Mail:
- info@sognefjord.no
- Website:
- www.balestrand.kommune.no