Der Jøsenfjorden erstreckt sich tief in die Gemeinde Hjelmeland und ist ein prägendes Erlebnis. Die Berge ragen auf beiden Seiten des Fjords empor und erheben sich auf Höhen von über 700 Metern über dem Meeresspiegel.
Die charakteristische "Skomakarnibbå" ist eine majestätische Formation in der Felswand. Diese markante Formation hat ihren Namen von einer Sage über den Schuster, der am äußersten Punkt des Nibben saß und ein Paar Schuhe reparierte als Strafe.
Entlang beider Seiten des Fjords gibt es sowohl aktive Bauernhöfe als auch verlassene Höfe und Katen. Mit etwas Glück kannst du einen Seeadler über dem Fjord schweben sehen.
Die Bootsfahrt führt bis zum Førrebotn, einem zentralen Ort beim Bau des Ulla-Førre-Kraftwerks. Heute gibt es keine Bewohner mehr in diesem abgelegenen Dorf ohne Straßenanbindung. Die Fjorde schließen sich ganz nah an Førre.
Abfahrtzeiten:
Judaberg 17:35, Zurück 21:00
Sæbøvåg 17:40, Zurück 21:00
Hjelmelandsvågen 18:15, Zurück 20:15
Nesvik 18:35, Zurück 20:35
Preise:
Erwachsene: von NOK 399–449,-
Kinder: Frei (4–16 Jahre)
Führung:
Guides sprechen Norwegisch und Englisch. Weitere Sprachen sind ebenfalls verfügbar.
Verpflegung:
Es gibt eine einfache Selbstbedienungskiosk an Bord, wo du Mineralwasser und Snacks kaufen kannst.