Solheimsdalen - Grovatnet - Tysnessåto
Der Parkplatz im Tal Solheimsdalen ist im Sommar wie im
Winter einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Wanderungen
in den Bergen von Tysnes. Diese Wanderungen führen
durch Birkenwälder, über die Baumgrenze hinaus und durch
mit Sträuchern und Heide bewachsenes Gelände, wo man das
Gefühl bekommt, in einer Hochgebirgsebene zu wandern.
Der 753 Meter hohe Tysnessåto ist der höchste Gipfel auf
Tysnes. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick in alle
Richtungen. Vom See Grovatnet aus ist es möglich, zur Alm
Breistølen und Vasstøl weiterzuwandern.
Unsere Empfehlung: Teils feuchte Streckenabschnitte, festes
Schuhzeug verwenden.
24 km hin u. zurück, 4 Stunden Anstieg.
Höhenunterschied: 280- 753 m ü.d.M.
Die Wanderung beginnt mit einem leicht ansteigenden Traktorweg,
der nach etwa drei Kilometern in den Weg zum See
Grovatnet übergeht. Hier gibt es einige Abschnitte, die feucht
sein können. Am See Grovatnet (468 m ü.d.M.) biegt der Pfad
nach links ab und folgt dem Lauf eines Baches, durch Birkenwald
und bis zu den Bergen von Såtefjellet, wo der Weg bis
zum Fuß des «Såto» nur noch leicht ansteigt. Von hier aus sieht
man das andere Gebirgsmassiv auf der Insel mit dem 737
Meter hohen Etlådnefjellet und dem 727 Meter hohen
Hovlandsnuten. Der letzte Anstieg zum Tysnessåto ist weniger
steil als bei der Wanderung durch das Tal Malkenesdalen.
Für den Abstieg können Sie den Pfad durch das Tal
Malkenesdalen und zurück nach Solheimsdalen wählen.
Solheimsdalen - Grovatnet - Tysnessåto
Solheimsdalen - Grovatnet - Tysnessåto Der Parkplatz im Tal Solheimsdalen ist im Sommar wie im Winter einer der beliebtesten Ausgangspunkte für Wanderungen in den Bergen von Tysnes. Diese Wanderungen führen durch Birkenwälder, über die Baumgrenze hinaus und durch mit Sträuchern und Heide bewachsenes Gelände, wo man das Gefühl bekommt, in einer Hochgebirgsebene zu wandern. Der 753 Meter hohe Tysnessåto ist der höchste Gipfel auf Tysnes. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick in alle Richtungen. Vom See Grovatnet aus ist es möglich, zur Alm Breistølen und Vasstøl weiterzuwandern. Unsere Empfehlung: Teils feuchte Streckenabschnitte, festes Schuhzeug verwenden. 24 km hin u. zurück, 4 Stunden Anstieg. Höhenunterschied: 280- 753 m ü.d.M. Die Wanderung beginnt mit einem leicht ansteigenden Traktorweg, der nach etwa drei Kilometern in den Weg zum See Grovatnet übergeht. Hier gibt es einige Abschnitte, die feucht sein können. Am See Grovatnet (468 m ü.d.M.) biegt der Pfad nach links ab und folgt dem Lauf eines Baches, durch Birkenwald und bis zu den Bergen von Såtefjellet, wo der Weg bis zum Fuß des «Såto» nur noch leicht ansteigt. Von hier aus sieht man das andere Gebirgsmassiv auf der Insel mit dem 737 Meter hohen Etlådnefjellet und dem 727 Meter hohen Hovlandsnuten. Der letzte Anstieg zum Tysnessåto ist weniger steil als bei der Wanderung durch das Tal Malkenesdalen. Für den Abstieg können Sie den Pfad durch das Tal Malkenesdalen und zurück nach Solheimsdalen wählen.
Kontakt
- Adresse:
- Rådhuset
- 5685 Uggdal
- Telefon:
- 53 43 70 19
- E-Mail:
- post@tysnes.kommune.no
- Website:
- www.tysnes.kommune.no