In der Nacht zum 23. Januar 1904 brach in Ålesund ein
fürchterliches Großfeuer aus. Im Laufe von 16 Stunden
brannten 850 Häuser bis auf die Grundmauern nieder,
und zehntausend Menschen hatten ihr Heim verloren.
Nach einem enormen Einsatz der Lokalbevölkerung,
zugereisten Handwerkern aus nah und fern und anderen
Helfern waren große Teile des Stadtkerns bereits 1907
wiederaufgebaut. Die beteiligten Architekten waren
junge Norweger, die sowohl von nationalromantischen
Impulsen als auch vom damals in Europa modernen Jugendstil
mit seinen Türmen, Spitzen und phantasievollen
Ornamenten beeinflusst waren. Heute ist Ålesund landaus
landein für seine einzigartige Architektur bekannt
und nimmt einen besonderen Platz in der norwegischen
und internationalen Architekturgeschichte ein.
The Art Nouveau Town
In der Nacht zum 23. Januar 1904 brach in Ålesund ein fürchterliches Großfeuer aus. Im Laufe von 16 Stunden brannten 850 Häuser bis auf die Grundmauern nieder, und zehntausend Menschen hatten ihr Heim verloren. Nach einem enormen Einsatz der Lokalbevölkerung, zugereisten Handwerkern aus nah und fern und anderen Helfern waren große Teile des Stadtkerns bereits 1907 wiederaufgebaut. Die beteiligten Architekten waren junge Norweger, die sowohl von nationalromantischen Impulsen als auch vom damals in Europa modernen Jugendstil mit seinen Türmen, Spitzen und phantasievollen Ornamenten beeinflusst waren. Heute ist Ålesund landaus landein für seine einzigartige Architektur bekannt und nimmt einen besonderen Platz in der norwegischen und internationalen Architekturgeschichte ein.
Kontakt
- Adresse:
- Skateflukaia
- 6002 ÅLESUND
- Telefon:
- 70 16 34 30
- E-Mail:
- info@visitalesund.com
- Website:
- www.yoogons.com