Der bekannte Geirangerfjord in Stranda wurde gemeinsam mit dem Nærøyfjord von der UNESCO zum Weltnaturerbe "Westnorwegische Fjorde" erklärt. Da überrascht es nicht, dass jeder der beiden Fjorde von einzigartiger Schönheit ist.

Der 15 km lange Geirangerfjord, der sich von Hellesylt bis Geiranger erstreckt, zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Der Geirangerfjord ist von mächtigen Berggipfeln umgeben, die bis zu 1700 Meter in die Höhe ragen. Die größte Wassertiefe des Fjords beträgt 260 Meter. An den steilen Fjordhängen sind auch heute noch einige verlassene Bauernhöfe zu sehen, die an längst vergangene Zeiten erinnern. Zu den bekanntesten Höfen am Geirangerfjord zählen die Höfe Skageflå, Knivsflå, Blomberg, Matvik und Syltevik.

Die sieben Schwestern und Knivsflå

In der Nähe des verlassenen Bauernhofs Knivsflå sind die sieben Wasserfälle "Die sieben Schwestern" zu finden, deren durchschnittliche Fallhöhe 250 Meter beträgt. Die sieben Wasserfälle sind vor allem während der Zeit der Schneeschmelze ein spektakulärer Anblick. Wie deutlich die sieben Schwestern während des Sommers zu sehen sind, hängt von der Niederschlagsmenge während der Wintermonate ab, da die Wasserfälle vom Schmelzwasser aus den Bergen gespeist werden. In der Regel sind die Wasserfälle in der Zeit von Mai bis Juli, also während der Schneeschmelze, am größten. Der Name der Wasserfälle ist darauf zurückzuführen, dass die sieben Wasserfälle aus der Ferne an die Haarschöpfe von sieben Frauen erinnern. Die Wasserfälle gehören zu den Knivsflå-Flüssen, die von der Hochebene oberhalb des Geirangerfjords abfließen.

Auf dem den Wasserfällen gegenüberliegenden Fjordufer ist der Wasserfall "Der Freier" zu sehen, dessen Form einer Flasche ähnelt. Der Sage nach bat der Freier jede der sieben Schwestern, seine Frau zu werden. Die Schwestern wiesen ihn jedoch zurück. Daraufhin griff der Freier zur Flasche und verfiel dem Alkohol.

In der Nähe der sieben Schwestern liegt der verlassene Bauernhof Knivsflå, der in der Vergangenheit als der ertragreichste Hof am Geirangerfjord galt. Die Lage auf der Sonnenseite des Fjords sorgte für eine frühe Schneeschmelze und saftige Weiden, so dass die Bewohner des Selbstversorgerhofs auch in schlechten Zeiten genug zu essen hatten. Doch Tod und schwere Unglücke prägten das Leben der Menschen, die am Hof lebten. Aufgrund der hohen Steinschlaggefahr wurde der Hof bereits 1898 aufgegeben. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bootstaxi nach Knivsflå zu fahren. Die Wanderung zum Hof ist ein eindrucksvolles Erlebnis!

Erfahre mehr über den Geirangerfjord

  • Das Norwegische Fjordcenter ist ein Besucher- und Wissenscenter, in dem du mehr über die westnorwegischen Fjordlandschaften, darüber, wie sie entstanden sind und was der Status als UNESCO-Welterbe mit sich bringt. Wenn du einmal da bist, solltest du die Wasserfallwanderung vom Fjordcenter aus hinunter zum Fjord mitmachen!
  • Die sieben Schwestern lassen sich am besten vom Boot aus besichtigen. Der Geiranger Fjordservice bietet von Mai bis Oktober Fjordrundfahrten an, die 1,5 Stunden dauern. Es besteht auch eine Fährverbindung zwischen Geiranger und Hellesylt mit mehreren täglichen Abfahrten.
  • Was ist ein Fjord?

Kommende Veranstaltungen