Wanderung nach Kjerag
Der Bus bringt dich nach Øygardstøl, wo die Wanderung auf den Kjerag beginnt. Dann geht es hoch, hoch, hoch – auf das berühmte Kjerag-Massiv, das sich bis zu 1.084 Meter über dem Lysefjord erhebt. Dass der Kjerag der höchste Gipfel im Lysefjord ist, spürt man schon auf dem ersten Teil der Tour, einem steilen Anstieg auf einen Bergrücken mit Rundumsicht. Auf dem Plateau angekommen, darfst du dich zu Recht Bergziege nennen, ein „Fjellfie“ machen oder einem Bergwanderfreund ein High-Five geben. Höhepunkt für die besonders Wagemutigen ist es, auf dem runden Kjeragbolten zu stehen, der zwischen zwei Felsspalten eingekeilt ist. Bitte Vorsicht!!!
Praktische Informationen
Der Bus kommt gegen 10 Uhr in Øygardstøl an und fährt von dort wieder um 16:30 Uhr zurück. Die eigentliche Bergwanderung ist etwa 10 Kilometer lang. Der Weg ist markiert und an mehreren Stellen sind Ketten angebracht. Es ist eine anspruchsvolle Strecke mit mehreren steilen Abschnitten und einem Höhenunterschied von 570 Metern. Für die Hin- und Rückfahrt solltest du 5-6 Stunden einplanen – länger, wenn du unterwegs viele Pausen einlegen möchtest. Es ist wichtig, dass du richtig gekleidet bist. Ein Ausflug ins Hochgebirge erfordert Bergschuhe, warme Kleidung und wind- und wasserdichte Oberbekleidung.
Diese Tour ist ohne Guide und erfolgt auf eigene Gefahr. Überprüfe immer die Wettervorhersage für Kjerag, bevor du eine Wanderung startest. Das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen und zusätzliche Kleidung, Essen und Trinken sind notwendig, wenn die Tour länger als erwartet dauern sollte.