Ort
Høylandsbygd auf der Insel Halsnøy.
Wanderkarte
Freizeitkarte Halsnøy-Fjelberg, Maßstab 1:20000 (erhältlich im Inselgeschäft in Sæbøvik, bei Buketten (Geschäft) in Sæbøvik. Eides Bensinstasjon (Tankstelle) in Eidsvik und Fjelberg Landhandel (Lebensmittelgeschäft) in Fjelberg.
Start und Ziel
Parkplatz in Berhaug, links von der Hauptstraße nach Melkevik.
Parkplatz
Biegen Sie von Kreisverkehr bei Tofte ab in Richtung "Høylandsbygd/Sydnes" und knapp 500 Meter weiter nach links Richtung "Høylandsbygd". Folgen Sie der Hauptstraße durch Høylandsbygd hindurch Richtung Melkevik. Rund 200 Meter nach der Auffahrt zur Hauge-Schule biegen Sie am Schild "Radiohola" nach links ab und parken hier. Achtung: Parken Sie bitte so, dass der Weg für Traktoren passierbar bleibt.
Markierung
• Informationstafel am Parkplatz.
• "T"-Zeichen und Schilder.
Schwierigkeitsgrad
Blau. Moderate Tour. "Zwei Stiefel" nach dem DNT-System.
Höhenunterschied
• Jamburfjell: 20 – 272 m ü. NHN
• Rundweg über Ramnakulten: 20 – 291 m ü. NHN
Zeitbedarf
• Jamburfjell: 2 Stunden (hin und zurück)
• Rundweg um Ramnakulten: 3 Stunden
Hinweise
• Teilweise morastiger Weg; achten Sie auf passendes Schuhwerk.
• Nehmen Sie sich Zeit für die besondere Historie der Radiohola.
• Ein Rundweg um Ramnakulten ist empfehlenswert (siehe "Wegbeschreibung").
Wegbeschreibung
Überqueren Sie die Straße am Parkplatz und folgen Sie der Beschilderung zur "Radiohola". Von dort aus führt ein Pfad nach Südwesten hinauf zum "Kolheller", wo ein Schild interessante Informationen bereithält. Folgen Sie dem Pfad weiter bis er auf den Pfad trifft, der von Hauge kommend hinauf zum Jamburfjell führt. Diesen können Sie übrigens später als alternativen Rückweg benutzen, um über Hauge statt über Radiohola zum Parkplatz zurück zu kommen. Wenn Sie die Tour verlängern und zu einem Rundweg machen möchten, können Sie dem Pfad etwa 1 km nach Süden zum Ramnakulten folgen, der mit seinen 291 m ü. NHN der höchste Punkt der Insel Halsnøy ist. Von hier gehen Sie auf dem selben Weg etwa 500 Meter zurück und nehmen dann an einem Schild den Pfad nach rechts direkt zum Parkplatz zurück (siehe auch Tourbeschreibung "Ramnakulten").