Kode ist eines der größten Museen für Kunst, Kunsthandwerk, Design und Musik in den nordischen Ländern. Erleben Sie Ausstellungen und Konzerte in vier Kunstmuseen im Zentrum von Bergen und drei Komponistenhäusern außerhalb des Stadtzentrums.
Vier Gebäude, zahlreiche Ausstellungen, Führungen und Audioguides sind in einem Eintrittsticket enthalten.
Lysverket:
Keine aktuellen Ausstellungen. Im Gebäude befindet sich auch das Restaurant Lysverket, das mit einem Stern im Michelin-Führer ausgezeichnet ist. (Das Restaurant ist geöffnet)
Rasmus Meyers:
Die Sammlung des Geschäftsmanns Rasmus Meyer hat dem kleinen Juwel eines Museums aus dem Jahr 1924 seinen Namen gegeben. Über zwei Etagen wandern Sie durch das goldene Zeitalter der norwegischen Kunstgeschichte von 1880 bis 1905 und weiter bis 1920. Hier finden Sie auch die weltweit drittgrößte Sammlung von Edvard Munch.
Stenersen:
Stenersen ist das neueste der vier Kunstmuseen, erbaut 1978. Das Museum ist nach dem Sammler und Finanzier Rolf Stenersen benannt. Im zweiten Stock des Gebäudes zeigen wir wechselnde Ausstellungen.
Permanenten:
Permanenten ist ein monumentales Gebäude im Neorenaissance-Stil, entworfen vom Architekten Henry Bertram und 1896 errichtet. Das Gebäude beherbergt wechselnde Ausstellungen, unsere Kunsthandwerk- und Design-Sammlung und unsere Sammlung. Die aktuelle Ausstellung Harriet Backer. Every Atom is Color ist Teil der bislang umfassendsten Präsentation von Backers Werk und zeigt über 80 Gemälde der renommierten norwegischen Künstlerin. Zu sehen bis zum 24. August 2025.
Neu - All-in-one Ticket:
Das All-in-one Ticket beinhaltet einen Bus von und nach Troldhaugen vom Stadtzentrum, ein Konzert in Troldhaugen und den Eintritt zu allen Kode Museen und Komponistenhäusern.
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Ausstellungen.