Am Hafen von Stavanger stehen rund 60 Speicherhäuser, so genannte Sjøhus. Sie wurden Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang 19. Jahrhunderts gebaut und dienten zum Einsalzen der Heringe und als Lager für unter anderem Salz und Fässer. Auf der Rückseite der Häuser hatten die Eigentümer ihre Wohnungen mit Ausgang zur Straße hinter dem Haus. Heute befinden sich in den Sjøhus hier Büros, Restaurants und Wohnungen.
Architektur und Kulturerbe
Speicherhäuser im Stavanger
Am Hafen von Stavanger stehen rund 60 Speicherhäuser, so genannte Sjøhus. Sie wurden Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang 19. Jahrhunderts gebaut und dienten zum Einsalzen der Heringe und als Lager für unter anderem Salz und Fässer. Auf der Rückseite der Häuser hatten die Eigentümer ihre Wohnungen mit Ausgang zur Straße hinter dem Haus. Heute befinden sich in den Sjøhus hier Büros, Restaurants und Wohnungen.
Kontakt
- Adresse:
- Skagenkaien
- 4001 STAVANGER
- Telefon:
- 51 85 92 00
- E-Mail:
- info@regionstavanger.com
- Website:
- www.regionstavanger.com
Einrichtungen
- Café:
- Behindertengerecht:
- Jahreszeit:
- Herbst
- Frühlingszeit
- Sommer
- Winter