Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Sport und Outdooraktivitäten

Aktivitäten im Freien – zu allen Jahreszeiten

Zuletzt aktualisiert: 30.01.2024
To personer som sykler på en sti med utsikt over Bergen by og Byfjorden.
© Sverre Hjørnevik
© Sverre Hjørnevik

Der Stadtfjord Byfjorden, Wandern über die sieben Berge, Klettern und abwechslungsreiche Radwege – Bergen bietet Naturerlebnisse in Hülle und Fülle. Die Stadt ist ein Eldorado für alle, die gern im Freien aktiv sind.

Nasser Schnee spritzt, während Skiläufer in roten und blauen Anoraks vorbeifliegen. Eine Tasse heißer Kakao, dann schmiert meine Mutter etwas Sonnencreme auf die Nase.

Genau so erlebte der Verfasser dieses Textes irgendwann Ende der 1970er-Jahre als Knirps die Skiloipe am Berg Rundemanen mitten in Bergen. Jung und Alt waren an einem verschneiten Tag mit ihren Skiern in der Talstation an der Straße Vetrlidsallmenningen in die Fløibahn eingestiegen.

To eldre personer på ski som smiler til kamera.
Der Berg Fløyen ist ein innenstadtnaher Anziehungspunkt im Winter wie im Sommer.|© Fløyen

Denkst du, dass die Einwohner von Bergen im Café sitzen, während der Regen draußen auf die Straßen prasselt? Stimmt. Nirgendwo findest du urbanere Stadtbewohner als in Bergen, wo man sich gut kleidet, ins Café geht und Bekannten höflich zunickt, wenn man über die Straße geht. Doch die Bergenser haben auch eine aktive Outdoor-Seite. Sie lieben es einfach, die vielseitige und schöne Natur in der Umgebung ihrer Stadt zu nutzen.

Sieben, vier oder drei Berge

Viele der Naturerlebnisse in Bergen spielen sich in der Höhe ab. Die Stadt ist von sieben Bergen umsäumt, und die Bewohner der Stadt sind zu allen Jahreszeiten dort oben viel unterwegs. Die Gebirgserlebnisse liegen nahe. Mit der Seilbahn ist der Ulriken auf 643 Meter leicht zu erreichen. Auf diesem Berg könnt ihr eine einfache, schöne, etwa 3 km lange Wanderung zur Turnerhütte unternehmen. Oder ihr lauft den ganzen Weg über „Vidden“ (Hochebene) zum Fløyen, was etwa fünf Stunden dauert. Ihr könnt auch in entgegengesetzter Richtung wandern. Vidden ist eine wunderbare Wildnis mit einer geschützten Tierwelt. Für viele Bergenser führt die Lieblingswanderung von Montana hinauf zum Ulriken. Dort kann man ein Eis, eine Tasse Kaffee oder ein gutes Mittagessen im Restaurant genießen. Montana erreicht ihr mit dem Bus vom Stadtzentrum. Einen Fahrplan findest du auf skyss.no.

Tre personer som kommer gående ned en grussti. Et skilt som viser mange forskjellige vandreturer til Ulriken og fjellene rundt i forgrunnen.
Von Montana aus gibt es viele Wandermöglichkeiten. Die beliebteste Strecke führt hinauf auf den Ulriken. | © Casper Steinsland/visitbergen.com
Ulriksbanen

Ulriken643

Ulriken643 bringt Sie mit der Seilbahn zum höchsten Berggipfel der "7 Berge". 

Vidden er en fin tur for hele familien

Vom Ulriken zum Fløyen über die Hochebene Vidden

Der Wanderklassiker im Großraum Bergen: Die etwa fünf Stunden über die Hochebene Vidden zwischen Ulriken und Fløyen gehören zu den beliebtesten Wanderungen in Bergen.

Sherpatrappene opp Ulriken

Aufstieg zum Ulriken

Machen Sie eine Wanderung zum Gipfel des Ulriken, dem höchsten der sieben Berge, die Bergen umgeben.

Die Bergenser nehmen auch gern die Fløibahn hinauf auf den Fløyen, wo schöne Wanderwege zu den Bergen Sandviksfjell und Rundemanen beginnen. Wenn ihr eine sportlichere Variante sucht, empfehlen wir die Wanderwege Tippetue und Fløysvingene – zwei unbefestigte Wege mit Haarnadelkurven vom Stadtzentrum hinauf auf den Gipfel des Fløyen. Ihr könnt auch nach oben die Standseilbahn nehmen und den Weg hinunter laufen.

Wenn das aber noch nicht reicht, bietet sich der Wanderpfad Stoltzekleiven mit seinen 800 Steinstufen hinauf zum Sandviksfjell an. Auch in der entgegengesetzten Richtung gibt es spannende Alternativen. Im Sommer und Herbst könnt ihr Norwegens schnellste Zipline vom Ulriken in Richtung des Fløyen nehmen – eine luftige Fahrt mit einer großartigen Aussicht. Wenn es Winter und alles verschneit ist, könnt ihr ebenso viel Spaß haben, indem ihr einfach billige Schneerutscher kauft und die Abfahrten vom Fløyen hinunterrodelt. Für Skiläufer gibt es auf dem Fløyen schöne Loipen.

Fløibanen - nye vogner i 2022

Fløibahn

Eine 6-minütige atemberaubende Fahrt zum Gipfel des Fløyenmit Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung. Spielplatz für Kinder und Restaurant.

Spasertur ned fra Fløyen

Der Spaziergang vom Berg Fløyen in die Stadtmitte von Bergen

Ein Spaziergang für jedes Alter! Genießen Sie die wunderschönen Ausblicke und die kurvigen Straßen vom Berg Fløyen hinunter in die Stadtmitte.

Stoltzekleiven

Stoltzekleiven

Stoltzekleiven in Bergen ist ein steiler, mit Natursteinen und Treppen gebauter Wanderpfad mit insgesamt 908 Stufen zum Berg Sandviksfjellet hinauf.

Bergen Base Camp

Die Zipline auf dem Ulriken

Norwegens schnellste Zipline auf dem Ulriken! Genieße den Blick über die Stadt, während du auf dem Ulriken, dem höchsten Stadtberg in Bergen (643 m ü.NN.) in hohem Tempo über den Boden rauscht.

Utsikt over Bergen og Fløibanen som er på vei opp til toppen. Høstfarger på trærne.
Die Fløibahn bietet bei der Auffahrt wunderschöne Ausblicke. | © Robin Strand

Die Bergenser lieben ihre Berge so sehr, dass sie in jedem Frühjahr gemeinsame Wanderungen für die Einwohner und Besucher über alle Berggipfel organisieren – an ein und demselben Tag. Diese Strecke ist 35 Kilometer lang, zu bewältigen sind 2.500 (!) Höhenmeter. Der örtliche Fremdenverkehrsverein kennzeichnet an diesem Tag den Weg. Die Wanderung beginnt mit dem Lyderhorn im Südwesten der Stadt und endet auf dem Sandviksfjell im Norden, nachdem Damsgårdsfjell, Løvstakken, Ulriken, Fløyen und Rundemanen überquert wurden. Wer vor dieser Anstrengung zurückscheut, kann die Wanderung auch auf die letzten vier oder drei Gipfel beschränken. Auch das ist mit der Panoramaaussicht über die wunderbare Landschaft von Bergen und Fjord Norwegen ein magisches Erlebnis.

Zum Løvstakken hinauf – einer der sieben Berge in Bergen

Zum Løvstakken hinauf – einer der sieben Berge in Bergen

Erlebe das Rundumpanorama vom Gipfel des Løvstakken. Die Wanderung zum Løvstakken hinauf ist eine der beliebtesten Bergtouren auf den sieben Bergen der Stadt.

Radfahren durch die Stadtviertel von Bergen

Die großen Kontraste von Bergen und die Nähe zu den Elementen hat die Besucher zu allen Zeiten beeindruckt. Überall in der Stadt gibt es Seen, Bäume, Hügel und kleine Wege, Felskuppen und Gebüsch. Auch das Meer ist immer in der Nähe, wenn ihr zu Fuß oder mit dem Rad auf den Wanderwegen unterwegs seid. Wenn ihr Fahrräder für einen Tag leiht, könnt ihr Bergen an der frischen Luft ganz ohne Stress kennenlernen.

Wenn ihr die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchtet, bietet Bergen fast überall spannende Erlebnisse. So könnt ihr zum Beispiel vom Stadtzentrum aus durch das alte Stadttor, vorbei am Uni-Klinikum Haukeland, nach Landås und Mannsverk am Fuße des Ulriken fahren. Der Weg führt ganz hinauf zum Nattlandsfjell, wo ihr zur schönen Stabkirche Fantoft abbiegen und von dort weiter zum alten Schickeriaviertel Paradis fahren könnt. Vorbei an stattlichen alten Luxusvillen kommt ihr zum See Nordåsvannet, einem richtigen Fjord mit Binnenseecharakter, und könnt einen Stopp am Königsschloss Gamlehaugen machen. Hier gibt es auch eine schöne Badestelle.

Se Bergen fra sykkelsetet

Bergen vom Fahrradsattel aus

Mieten Sie sich ein Fahrrad und sehen Sie in kürzerer Zeit viel mehr von Bergen.

Leie av mountain bike på Fløyen

Mountain Bike auf Fløyen

Mieten Sie ein Fahrrad für Radtouren im schönen Natur auf Fløyen.

Fantoft stavkirke i Bergen sett fra luften.
Besucht unterwegs auch die Stabkirche Fantoft!|© Casper Steinsland/visitbergen.com

Auf der Rückfahrt zum Stadtzentrum über Minde kommt ihr am See Tveitevannet und den Stadtvierteln Kronstad und Møllendal vorbei, die jede Menge Charme verströmen. Am Fjordausläufer Store Lungegårdsvann könnt ihr durch das Viertel Kalfaret hinauf zum schönsten Wohnviertel von Bergen hinter der alten Hansa-Brauerei fahren. Über die schmale Straße Fjellveien gelangt ihr nach Skansen, von wo aus es auf schmalen Wegen mit bereiter Bremse hinunter ins Stadtzentrum geht.

Wenn ihr lieber in der Innenstadt bleiben möchtet, sind die dort überall aufgestellten Stadträder eine gute Alternative.

Die Freuden des Meeres

Wunderbare Berge, Wälder, Seen und Hochebenen sind nur ein Teil der Outdoor-Erlebnisse, die Bergen zu bieten hat. Als Norwegens Küstenstadt Nummer eins und Knotenpunkt für die Seefahrt ist Bergen von Tausenden kleinen und großen Inseln, Fjorden, Sunden, Buchten und Strömungen umgeben. Wer hier im Sommer mit dem Boot unterwegs ist, dem eröffnen sich unbegrenzte Möglichkeiten – ob mit der Familie am Badestrand oder bei einem Bad im tiefblauen Fjord, direkt vom Bootsdeck aus.

En liten sandstrand med flere familier som bader og sitter på gresset og sanden.
Kyrkjetangen unweit der Innenstadt gelegen ist ein beliebter Strand am Binnenfjord Nordåsvannet. |© Robin Strand

Bergen ist voller Badestellen, die mit dem Rad, Auto oder zu Fuß zu erreichen sind. Im Stadtzentrum selbst habt ihr die Auswahl zwischen Saunas und einem Bad im Seebad Nordnes, Seebad Sandviken oder dem Seebad Helleneset im Stadtteil Eidsvåg. Sandstrände findet ihr auf Marineholmen in Møhlenpris. Und wer lieber ein Hallenbad bevorzugt, findet in unmittelbarer Nähe des Busbahnhofs (Byterminalen) die AdO Arena – benannt nach dem norwegischen Schwimmer Alexander Dahle Oen – mit langen Becken und Rutschen.

Nordnes Sjøbad

Nordnes Sjøbad

Das Seebad Nordnes liegt im Nordnespark in der Nähe des Aquariums und wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Mit Schwimmbecken, Sprungbrett und Duschen.

Austrevågen

Helleneset

Beliebter Badeplatz bei Lønborg, 15 Minuten mit dem Bus ab Bergen Stadtmitte.

AdO arena

AdO arena

Zentral im Zentrum von Bergen, in der Nähe des Busbahnhofs, des Bahnhofs und der Haltestelle Bybane, finden Sie die Ado Arena, Norwegens wichtigste Einrichtung zum Schwimmen und Tauchen.

Heit Bergen Sauna as

Heit Bergen Sauna in Marineholmen

Genieße ein dampfend heißes Saunaerlebnis in Bergen. Dich erwartet ein Blick auf die Berge, die See und moderne Architektur.

Die meiste Zeit des Jahres über bietet Bergen ideale Bedingungen für Kajakfahrer. Boote könnt ihr an vielen Stellen in der Stadt leihen, darunter an der AdO Arena. Mit dem Kajak könnt ihr Bergen von der Seeseite aus erkunden, darunter die Stadtteile Sandviken, Eidsvåg, Nordnes und Laksevåg.

Oder wie wäre es mit einer Kombination aus Bewegung im Freien und einem Einblick in die gastronomischen Traditionen von Bergen? In diesem Fall bietet die Gastro- und Kulturführung „Der Geschmack von Bergen“ ein unvergessliches Erlebnis:

Smak av Bergen

Geführte Gourmet- und Kulturwanderung

Dieser Spaziergang führt Sie durch den ältesten Teil der Stadt und in ihre Geschichte. Unterwegs probieren wir lokale Gerichte und erfahren mehr über deren Hintergrund.

Klettern – drinnen und draußen!

Klettern und Bouldern sind Aktivitäten, die in Norwegen immer beliebter werden. In Bergen gibt es inzwischen viele Angebote für Kletterer mit allen Schwierigkeitsgraden. 2021 wurde mit Vestveggen das größte Kletterzentrum Skandinaviens eröffnet. Es befindet sich in der Åsane Arena nördlich vom Stadtzentrum. Hier kann sich die ganze Familie beim Klettern austoben – mit Bouldern, sogenannten Speedwänden, Wänden für Junioren und internationalen Wettkampfwänden mit 15 Metern Höhe. Eine Vielzahl an geschraubten Routen eröffnen Hunderte von möglichen Kletterwegen. Ähnliche Herausforderungen mit einer steilen Lernkurve sind vielerorts in Bergen zu finden: Das Bergen klatresenter (Kletterzentrum) hat Angebote in Kokstad und Laksevåg und der Kletterverein Bergen klatreklubb ist in der Bergenshalle in Landås vertreten. Auf den Seiten vom Bergen klatreklubb findet ihr eine Übersicht über Klettermöglichkeiten im Freien in der Region Bergen. Der Kletterpark Høyt & Lavt Bergen außerhalb von Nesttun in Richtung Os ist ein tolles Angebot für Familien, die sich gern in schwindelnder Höhe aufhalten

Høyt & Lavt Bergen AS

Klatreparken Høyt & Lavt Bergen

Unsere Kletterparcours bieten einen aktiven Tag in den Baumwipfeln und enthalten aufregende Elemente wie Seilrutschen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern werden.

Klatreparken Høyt & Lavt Bergen
Der Kletterpark Høyt & Lavt außerhalb von Bergen.|© Høyt & Lavt Bergen

Lese mehr darüber, was du in Bergen unternehmen kannst

Bergen: Kleine Metropole mit großem Herz

Bergen: Kleine Metropole mit großem Herz

Bergens Überfluss an Architektur, Kunst, Theater und Musik ist es zu verdanken, dass du selbst dein Wunschprogramm für eine Kulturreise zusammenstellen kannst – egal, wann du die kleine Metropole besuchst.

Bryggen in Bergen - eine faszinierende Geschichte

Bryggen in Bergen - eine faszinierende Geschichte

Bei einem Spaziergang durch die schmalen Gassen und engen Passagen des Hafenviertels Bryggen scheint die Vergangenheit Bergens wieder lebendig zu werden.

10 Dinge, die du in Bergen machen solltest

10 Dinge, die du in Bergen machen solltest

Bergen ist mehr als eine Stadt. Es ist eine Reise durch die Zeit, Geschichte, Kultur und Natur. Wir empfehlen dir zehn Dinge, die du machen kannst, um das pulsierende Herz der norwegischen Fjorde zu erleben.

  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz