Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Toppattraktionen

Inselhopping ganz im Westen Norwegens

Sommer
Zuletzt aktualisiert: 08.05.2025
to personer står på toppen av eit fjell. eine personen peiker utover. utsikta viser mot et anna stort fjell som står plassert midt i sjøen. det er blått hav rundt, grøn, gul og oransje nyanser i landskapet, og grått fjell.
© Visit Fjordkysten og Sunnfjord
|© Visit Fjordkysten og Sunnfjord

Nirgendwo sonst auf der Welt findest du eine solche Kombination aus dramatischer Natur wie an der norwegischen Westküste. Hier kannst du den Tag in einem stillen Fjord beginnen, umgeben von steilen Bergen, in den Hochgebirgen mit Blick auf das Meer wandern – und den Abend auf einer kleinen Insel am äußersten Rand des Ozeans ausklingen lassen. Gerade dieser Kontrast macht die Reise so einzigartig – und sorgt für Erlebnisse, die du nie vergessen wirst.

Ganz im Westen Norwegens, dort wo das Festland auf den offenen Ozean trifft, liegt ein echtes Inselhopping-Paradies. Hier erwartet dich ein Labyrinth aus Inselgemeinden, verbunden durch Brücken und Küstenstraßen – mit Blick bis zum Horizont und dem ruhigen Rhythmus eines Lebens, das sich ganz nach der Natur richtet.

Ein Ort für alle, die von einer Reise abseits der gewohnten Wege träumen – ob mit dem Fahrrad, dem Kajak oder zu Fuß. Zwischen Bergen und Küste, Fischerhütten und Küstenkultur erlebst du echte westnorwegische Idylle, wo Geschichte in den Wänden steckt und die Aussicht nie aufhört zu beeindrucken.
Inselhopping hier bedeutet nicht nur, von A nach B zu kommen – es bedeutet, jeden Ort auf dem Weg mit allen Sinnen zu erleben.

Lies mehr über unseren Tourenvorschlag unter der Karte

  1. Hyllestad→
  2. Solund→
  3. Værlandet og Bulandet→
  4. Askvoll→
  5. Florø→
  6. Måløy→
1.

Hyllestad →

Dauer:

Starte deine Reise in Bergen. Du kannst das Expressboot nach Rysjedalsvika nehmen oder der E39 bis Lavik folgen und weiter nach Hyllestad fahren – ganz im Norden des Sognefjords gelegen. Dort erwartet dich eine abwechslungsreiche Landschaft mit ruhigen Naturperlen, eindrucksvollen Bergformationen, reicher Kulturgeschichte und echter westnorwegischer Idylle.

Hyllestad bietet Erlebnisse für Groß und Klein. Besuche mit der Familie den Indrefjord Gard, wo du Tieren und dem Landleben ganz nah kommst – ein wunderbares Erlebnis für kleine und große Entdecker. Entspanne dich an einem ruhigen Sommertag im üppigen, stimmungsvollen Hjertebladhagen bei Merete. In dieser grünen Oase voller Vogelgesang kannst du den Alltag hinter dir lassen und einfach nur sein – ein stiller Ort in der Natur, der gut tut.

Hyllestad ist zudem für seine einzigartige Mühlsteinproduktion bekannt – eine Industrie, die fast 1.000 Jahre lang bestand und sowohl Landschaft als auch Gemeinschaft prägte. Im Kvernsteinsparken (Mühlsteinpark) kannst du durch die größten Steinbrüche aus der Wikingerzeit und dem Mittelalter in Skandinavien wandern. Hier siehst du die Spuren harter Handwerkskunst, eingebettet zwischen Meer und Bergen.

Wenn du Lust auf eines der spektakulärsten Bergerlebnisse der Region hast, führt kein Weg an Lihesten vorbei. Dieser dramatische und markante Berg erhebt sich wie eine gewaltige Wand in den Himmel und ist zu einem Wahrzeichen für Wanderer und Fotografen geworden. Mit zahlreichen Routen und Pfaden kannst du Lihesten in einem Nachmittag oder auch über mehrere Tage hinweg erkunden – von luftigen Graten mit Tiefblick bis hin zu ruhigen Tälern mit Aussicht auf die Fjordlandschaft.

Du musst jedoch keine steilen Anstiege meistern, um großartige Naturerlebnisse zu genießen. In Hyllestad gibt es auch viele leicht zugängliche Wanderwege mit spektakulären Ausblicken auf Fjorde, Berge und das Meer. Ideal für alle, die es ruhig angehen lassen, aber dennoch das Beste der westnorwegischen Natur erleben möchten.

Tre jenter går rundt i hagen og kikkar og luktar på blomene. Foto
Hjertebladhagen | © Steen foto
2.

Solund →

Dauer:

Ganz im Westen Norwegens kommst du der Natur und der Küstenkultur ganz nah – ein Erlebnis, das Körper und Seele berührt.

In Solund warten unvergessliche Abenteuer: Paddeln zwischen 1.700 Inseln, Schären und Holmen, eine Wildschafsafari in der Küstenlandschaft, lebendige Küstengeschichte – und im Sommer die Höhepunkte: die Leuchtturmsafari nach Utvær und Inselhüpfen mit dem beliebten Postboot zwischen Solund, Bulandet und Værlandet.
Nach ein paar Tagen in Solund setzt du die Reise mit dem Postboot nach Bulandet fort.

sauer som ligger i front. bak sauene er det eit gjerde, grønt og gult gras, kvite hus og eit fyrtårn i enden. fyrtårnet er høgt, raudt og skin foran den blå himmelen.
Utvær | © Visit Fjordkysten og Sunnfjord
3.

Værlandet og Bulandet →

Dauer:

Nach einer unvergesslichen Fahrt mit dem Postboot von Solund warten neue Abenteuer – diesmal auf zwei Rädern.
In Bulandet befindest du dich buchstäblich am westlichsten Rand Norwegens – und hier beginnt deine Radtour durch die westlichsten bewohnten Inselgemeinschaften des Landes: Bulandet und Værlandet.

Wusstest du, dass das Inselreich aus genau 365 Inseln, Holmen und Schären besteht – eine für jeden Tag im Jahr? Hier kannst du ruhige Tage mit kleinen Entdeckungen und großen Ausblicken genießen. Spaziere zum Leuchtturm auf Gjørøy und spüre die Meeresbrise, mach ein Foto mit den beliebten Jakobsmuscheln und leg eine Pause in einem der gemütlichen Lokale entlang der Strecke ein. Die Landschaft ist offen, wild und wunderschön – die perfekte Kulisse für deine Radtour.

Wenn du den Berg Alden – auch Das norwegische Pferd genannt – besteigen möchtest, kannst du dich an eine der lokalen Unterkünfte wenden. Sie helfen dir gern dabei, einen Transport zum Ausgangspunkt der Wanderung zu organisieren.

Wenn du bereit für die nächste Etappe bist, nimm die Fähre von Værlandet nach Askvoll – und setze deine Reise fort mit neuen Naturerlebnissen und kulturellen Begegnungen im Herzen der FjordKüste.

to personer står på toppen av eit fjell. eine personen peiker utover. utsikta viser mot et anna stort fjell som står plassert midt i sjøen. det er blått hav rundt, grøn, gul og oransje nyanser i landskapet, og grått fjell.
© Visit Fjordkysten og Sunnfjord
4.

Askvoll →

Dauer:

Die Fähre von Værlandet nach Askvoll ist mehr als nur ein Transportmittel – sie ist ein Erlebnis für sich. Während der Überfahrt kommst du dem ikonischen Berg Alden, dem norwegischen Pferd, ganz nah – er ragt steil aus dem Meer empor. Du gleitest am Brurastakken vorbei, einem Berg, der sich mit seinem gestreiften „Rock“ in Schwarz, Weiß und Grün von der Landschaft abhebt – ein geologisches Kunstwerk, das du so schnell nicht vergisst. Mit etwas Glück erspähst du vielleicht sogar Grindwale oder andere Meerestiere, die den Fjord durchqueren – in ihrem natürlichen Lebensraum.

In Askvoll angekommen, öffnet sich dir eine Welt voller Erlebnisse – egal ob du Ruhe suchst oder die Natur entdecken möchtest.

Mach dich auf den Weg nach Atløy und besteige den Brurastakken vom Land aus – eine Wanderung mit großartiger Aussicht und spannender Geologie. Besuche das idyllische Dorf Holmedal, wo die weltberühmte Helle-Messermanufaktur zu Hause ist – hier gehen Handwerk und Natur Hand in Hand. In Rivedal steht die Statue von Ingólfur Arnarson, dem Wikinger, der die erste Siedlung auf Island gründete – ein kraftvolles Zeichen für die Rolle der Küste in der nordischen Geschichte.

Wenn du gerne wanderst, führt dich ein Pfad hinauf zum Blåfjell, mit Panoramablick über Fjorde, Berge und das offene Meer. Hast du mehr Lust auf Kultur, warten zwei spannende Kulturwanderungen auf dich: Eine im Zentrum von Askvoll, auf den Spuren des Malers Anders Askevold, und eine weitere in Stongfjorden, die dich in die Pionierzeit der norwegischen Industriegeschichte eintauchen lässt.

Und wenn der Tag zur Ruhe kommt, kannst du dich bei einem Softeis am Wasser bei Askvoll Sjøbuer Mat og Drikke zurücklehnen und den Booten zusehen, die in der Abendsonne langsam vorbeigleiten.

alden i solnedgang
Alden | © Visit FjordKysten og Sunnfjord
5.

Florø →

Dauer:

Vom Fjord zum Stadtleben am Meer – entdecke Florø.

Nach ein paar schönen Tagen in Askvoll geht die Reise mit dem Expressboot weiter nach Florø – Norwegens westlichste Stadt, wo Küstenkultur, offene See und Kleinstadtflair aufeinandertreffen. Direkt am Rand des Ozeans erwartet dich ein lebendiges Stadtzentrum, umgeben von spektakulären Inseln und Fjorden – und eine Landschaft voller Erlebnisse das ganze Jahr über.

Eine Stadt, geprägt vom Meer und der Kultur.

Florø ist eng mit dem Meer und seiner Geschichte verbunden. Die Stadt bietet ein aktives Kulturleben mit lokalen Festivals, Konzerten und Veranstaltungen das ganze Jahr hindurch. Ein Besuch im Küstenmuseum (Kystmuseet) bietet spannende Einblicke in die maritime Geschichte und das Leben der Küstenbevölkerung – ein perfekter Einstieg in den Charakter der Region.

Inselperlen vor der Stadt.

Florø ist das Tor zu einem ganzen Inselreich. Besuche die dramatische Insel Kinn mit der ikonischen Kinnaklova – einem natürlichen Spalt im Felsen, der sich majestätisch gegen den Himmel abzeichnet. Die Klova war unter anderem Kulisse im Kinofilm Dune und ist ein beliebtes Wanderziel, das Geschichte und Naturerlebnis vereint.

Auf der grünen Insel Svanøy erwartet dich eine ganz andere Atmosphäre. Hier lebten einst Adlige und Bischöfe, und heute kannst du das Norwegische Hirschzentrum besuchen, wo du majestätischen Hirschen in ihrem natürlichen Lebensraum ganz nah kommst.

Eine Nacht, die du nicht vergessen wirst.

Für eine ganz besondere Übernachtung reise zur Insel Reksta und verbringe die Nacht in einer der einzigartigen Birdbox-Hütten – kleinen Designunterkünften mit großen Fenstern und spektakulärer Aussicht. Hier schläfst du mit dem Klang des Meeres ein und wachst mit der Natur direkt vor der Tür auf.

Florø sentrum. Båtane Atløy og Loyal ligg til kai. I gjestebrygga er det ein del båtar. Vi ser kyrkja og Lisjeåsen og Storeåsen som ligg bak kyrkja. Foto.
6.

Måløy →

Dauer:

Die Reise entlang der Westküste Norwegens geht weiter – von Florø kannst du mit dem Küstenexpressbus oder dem Schnellboot nach Måløy fahren, und schon die Fahrt ist ein Erlebnis für sich. Hier kommst du den Naturkräften ganz nah – vom spiegelglatten Meer und goldenen Sandstränden bis hin zu dramatischen Wellen und Stürmen, die gegen Leuchttürme schlagen. Das ist die Küste, wie sie wirklich ist – rau, schön und lebendig.

Måløy – vom Meer geformt

In Måløy hat die Nähe zum Meer deutliche Spuren hinterlassen – in der Landschaft, der Wirtschaft und bei den Menschen. Hier erwarten dich kontrastreiche Erlebnisse. Direkt außerhalb des Zentrums findest du den strahlend weißen Sandstrand Refviksanden – 1,5 Kilometer lang und einer der schönsten Strände Norwegens. An sonnigen Tagen ein Paradies für Familien und Badefreunde – und ein idealer Ort für alle, die in aller Ruhe mit den Füßen im Sand entspannen möchten.

Nur ein kurzes Stück vom Zentrum entfernt liegt Vågsberget – ein historischer Handels- und Gasthof, der die Geschichte des Lebens und Reisens an der Küste erzählt. Ganz in der Nähe findest du auch den Kannestein – den ikonischen, kelchförmigen Felsen, der über Jahrtausende von Wellen, Wetter und Wind geformt wurde. Ein besonders beliebtes Fotomotiv an der Küste.

Abenteuer und Adrenalinkicks im Meeressaum

Für alle, die mehr Action suchen, bietet Måløy Adventure eine Vielzahl von Aktivitäten – von Speedbootfahrten bis zu erlebnisreichen Touren in der Umgebung. Wenn du zwischen Schären paddeln oder dich im Coasteering versuchen möchtest – klettern, springen und schwimmen entlang der Felsküste – dann ist Sjøbris Adventure genau das Richtige. Hier erwarten dich erfahrene Guides und echte Küstenbegeisterung.

Und danach? Entspanne dich in der Sauna und genieße den Blick über die majestätische Küstenlandschaft – der perfekte Abschluss für einen Tag voller Salz, Sonne und unvergesslicher Eindrücke.

Dronebilde som er tatt frå sjøen med utsikt innover til stranda og vidare innover dalen. Innafor stranda ligg dei grøne bøane på rad og rekke. Lenger inne ser vi eit vatn. Kring vatnet er det høge fjell. Foto

Lass dich für deine Reise inspirieren

Spektakuläre Übernachtungen in FjordKysten und Sunnfjord

Spektakuläre Übernachtungen in FjordKysten und Sunnfjord

Wach auf mit dem Klang des Meeres und schlafe ein zum Rauschen der Berge – eine unvergessliche Übernachtung in der wilden und wunderschönen Natur Westnorwegens erwartet dich.

Fjordkysten und Sunnfjord: Ein Paradies für Angler

Fjordkysten und Sunnfjord: Ein Paradies für Angler

Fjordkysten und Sunnfjord bieten eines der reichhaltigsten und vielfältigsten Süßwasserfischerlebnisse in Norwegen. Umgeben von dramatischen Bergen und tiefen Wäldern finden Angler eine Vielzahl von Arten in kristallklaren Gewässern.

Natur und Kultur, die lebendig machen

Natur und Kultur, die lebendig machen

FjordKysten und Sunnfjord laden dich ein – zum Erkunden, aber vor allem, um zu spüren, dass du lebst.

Kaum jemand kennt diese Region - noch nicht!

Kaum jemand kennt diese Region - noch nicht!

FjordKysten und Sunnfjord sind eine versteckte Naturperle im äußersten Westen Norwegens, und wir freuen uns darauf, diesen Schatz mit dir zu teilen.

  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz