Das Kloster Utstein ist das am besten erhaltene mittelalterliche Kloster Norwegens und liegt in einer atemberaubenden Naturlandschaft auf der Insel Mosterøy. Im Mittelalter war es ein Augustinerkloster, im 18. Jahrhundert wurde es zum Sitz eines Vogts. Das Kloster blieb das Hauptgebäude des Gutshofs Klostergarden, bis es in den 1930er Jahren in ein Museum umgewandelt wurde. Utstein wird schon im 11. Jahrhundert in historischen Quellen erwähnt, ursprünglich als königlicher Besitz von Wikinger-König Harald Schönhaar nach der Schlacht von Hafrsfjord im Jahr 872. Der Bau des Klosters begann in den 1260er Jahren, obwohl Teile des Gebäudes älter sein könnten, möglicherweise Überreste eines früheren königlichen Anwesens.
Die Kirche ist einzigartig in Norwegen, da ihr Turm direkt zwischen dem Chor und dem Kirchenschiff steht. Im Kloster Utstein werdet ihr von freundlichen Führern in mittelalterlichen Kostümen empfangen, die euch stolz den Klostergarten mit Rosen, Ziersträuchern und Kräutern zeigen. Kommt und erlebt die Ruhe und den Zauber dieses wirklich besonderen Ortes!
Magnus Lagabøtes Nationalgesetz von 1274: Eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene
Im Abt-Haus des Klosters Utstein kannst du die spannende und interaktive Ausstellung „Miserabiles Personae – Magnus Lagabøtes Nationalgesetz von 1274“ besuchen. Sie erzählt die Geschichte des ersten landesweiten Gesetzes Norwegens, das zum ersten Mal den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft Schutz bot. Außerdem erfährst du etwas über die Verbindung von König Magnus Lagabøte zum Kloster Utstein, das wahrscheinlich sein königlicher Landsitz während seiner Reisen in der Region Ryfylke war.
Die vom Norwegischen Kindermuseum gestaltete Ausstellung richtet sich an Familien mit Kindern. Sie begleitet die 10-jährigen Kristin und Magnus, die im Mittelalter in Stavanger lebten. Kristin ist ein armes Dienstmädchen, Magnus der reiche Sohn eines Priesters. Mit Filmen, Comics und Mitmachaktionen bekommst du einen Eindruck vom Leben der Kinder im 13. Jahrhundert.
Weitere Abenteuer in der Umgebung findest du unter Klostergarten.
Ein Ticket gibt dir am selben Tag Zugang zu allen offenen Museen von MUST.