Arbeiten in den Docks: Eine interaktive Ausstellung für Kinder
Im zweiten Stock findest du „Working at the docks“ - eine aktivitätsbasierte Ausstellung für Kinder, die sich mit dem Fjordverkehr zwischen Land und Stadt beschäftigt. Kostüme und realistische Kulissen laden die Kinder zu Rollenspielen ein, die das Leben in den späten 1950er Jahren widerspiegeln: Schlüpfe in die Rolle eines Schiffskapitäns, eines Hafenarbeiters, eines Markthändlers oder eines Verkäufers in einem Gemischtwarenladen. Telefoniere im Lagerhaus, schicke eine Postkarte an einen Onkel in Amerika und sorge dafür, dass Milchkannen und Futtersäcke sicher auf das Schiff verladen werden.
Die Ausstellung „Heimathafen Stavanger“
Im Laufe der Geschichte war der Hafen ein wichtiger Ort in Stavanger. Er diente als Schutz vor dem Wetter, als Arbeitsplatz für viele Menschen, als Handelsplatz mit Waren aus aller Welt, als Treffpunkt und als Ausgangspunkt für Reisen über die Meere. Menschen, Waren und Schiffe haben hier in Zeiten des Wohlstands, der Not und des Wandels ihren Platz gefunden.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Hafens vom Mittelalter bis zur Gegenwart anhand ausgewählter Personen. Durch Begegnungen mit der Piratin Elise, dem Ehepaar Hans und Henrica, dem Knecht Thomas und der Telegrafistin Frida lernst du nicht nur ihre persönlichen Geschichten kennen, sondern auch die breitere Geschichte der Stadt.
Der Gemischtwarenladen, das Schifffahrtsbüro, die Wohnung des Kaufmanns und die Segelhalle
Das Schifffahrtsmuseum von Stavanger besteht aus mehreren Kaufmannshäusern, die in den frühen 1800er Jahren gebaut wurden. Viele der Ausstellungen zeigen verschiedene Interieurs und historische Umgebungen, die widerspiegeln, wie die Räume genutzt wurden, bevor die Gebäude zu einem Museum wurden. Das Schifffahrtsbüro ist das authentischste von ihnen.
Hier kannst du durch historische Räume und Originalinterieurs aus dem 19. und 20. Jahrhundert wandern und erfahren, wie die alten Handelshäuser genutzt wurden - mit einem Gemischtwarenladen, einem Schifffahrtsbüro, einer Kaufmannswohnung und einem Segelschuppen.
Ein Ticket gibt dir am selben Tag Zugang zu allen offenen Museen von MUST.