Surnadal ist ein perfektes Reiseziel für alle, die das Leben im Freien und frische Erlebnisse lieben. Hier findest du viele Ausgangspunkte für Wanderungen im Berggebiet Trollheimen. Auf der einen Seite des Tals verläuft der Fernwanderweg Fjordruta, auf der anderen das Wanderwegenetz Trollheimen. Zusätzlich zu den markierten Wegen der Wandervereine gibt es eine Unzahl an markierten und nicht markierten Wegen in der Kommune. Einige davon findest du in der UT-App, andere in der App Morotur des norwegischen Outdoor-Verbands Friluftsrådet. Für zahlreiche Touren empfiehlt es sich, zunächst die lokalen Einwohner zu befragen. Im lokalen Dialekt der Region bekommst du bestimmt wertvolle Hinweise für die Wanderung.

Lachsangeln im Surna

Der Surna zählt seit langem zu den besten Lachsflüssen in Norwegen, doch in Surnadal sind noch viele weitere Flüsse zu finden, die zum Angeln verlocken. Gute Angelmöglichkeiten findest du in den Bergen und auch an den Fjorden.

Rhododendron

Wenn du eine erfrischende Abkühlung suchst, empfiehlt sich ein Ausflug an den kreideweißen Badestrand Kalkstranda. Oder entspanne im Sommercafé des Arboretums Svinvika. In diesem Garten kannst du viele hundert Arten Rhododendron und mächtige Baumarten erleben. Die großartige Rhododendronblüte im Frühling ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Das Arboretum Svinvik ist den ganzen Sommer hindurch eine Publikumsattraktion.

Surnadalsøra

In Surnadalsøra, dem alten Zentrum der Kommune, kannst du das Leben in einem alten Städtchen erleben. Hier reihen sich die Häuser pittoresk und dicht an dicht entlang der Straße. Der Ort ist heute bekannt für seine Künstlerszene. Hier findest du Handwerkerläden und wechselnde Ausstellungen.

Kornfelder, Schafherden und weidende Kühe sind ein alltäglicher Anblick im Surnadal. Das Tal ist weitläufig und fruchtbar und für den Anbau sehr gut geeignet. Hier kannst du Kräuterhonig von Svealia, Bio-Gemüse von Oppistua Øye, regionales Schweinefleisch von Sylte Gårdsslakteri und vieles mehr kaufen.

Der neue Hauptort der Kommune

Der Hauptort Skei liegt am Kreuzungsort der Straßen nach Kristiansund, Sunndal und Trondheim. Hier gibt es die wichtigsten Einrichtungen der Kommune wie Ärzte, Apotheke, Geschäfte, die Touristeninformation, Tankstellen, Bibliothek, Kino, Fitnesscenter, Gaststätten und vieles mehr.

Im benachbarten Tal Todalen strömt der Fluss Toåa von Trollheimen herab und mündet in der Nähe des Hauptortes mit seiner Holzindustrie und den Geschäften in den Fjord. Die Kiefern aus dem Todal sind bekannt für ihre Größe und wurden als Material für Masten und die Möbelproduktion verwendet.

in Richtung Halsa liegt der Bæverfjord, ein weiteres Flusstal, das hinaus in den Surnadalsfjord führt. Im Fluss Bøvra können kleine Lachse gefangen werden, und der Campingplatz hat schöne Angelplätze zwischen den Hütten.

Essen, Trinken und Übernachten

Lies mehr über diese gekennzeichneten Orte und Attraktionen in Surnadal

DNT Storlisetra turisthütte

Storlisetra is a restored summer mountain pasture and the work was carried out through voluntary work in 2002-03. The cabin is easily accessible on the hill south of Vinjeøra. Park at the sign by E39 opposite of the Tourist Information sign, and walk through the yard of the farm Fjelnesetgarden. Follow a forest road south. Allow approx. 40 min to the cabin. Parts of the cabin inside is preserved as it once was. Two buildings makes the pasture, the annexe and the main house. Nice view north towards Kyrksæterøra. Marked trails to Grytbakksetra with the path dividing on the mountain towards the mountain farm Kårøyan, where Kristiansund and Nordmøre Trekking Association has an agreement for accomodation. Great terrain with a great view and fishing possibilities. To the north, a days walk to Sollia and Storfiskhytta - both trails start at the top of the housing estate of Vinjeøra. Alternatively one can walk to Staurset. Possibilities for a boat ride across the fjord with a following path to Sollia. Check updated information on boat rides on Sollia's page on www.kntur.no or contact Kristiansund and Nordmøre Trekking Association. Storlisetra is well suited as a starting point for trips to the west on the southern part of the Fjord Route, parly because it is easily accessible when arriving in the evening, but also because the trip up is short and easy. Total amount of beds: 15 - 13 on bedrooms and annexe, in addition to two in the living room. The cabin is self-serviced and open all year.

Kommende Veranstaltungen

#visitnorthwestno #friskeopplevelser

Folgen visitnorthwest

  • Facebook

    Facebook

  • Instagram

    Instagram

  • YouTube

    YouTube