Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Sport und Outdooraktivitäten

Acht Skiabenteuer, die perfekt zum Frühling passen

Frühling
Zuletzt aktualisiert: 06.02.2024
Tre røde stoler på strandafjellet med utsikt i et vinterdekket landskap over fjorden
© Håvard Myklebust
© Håvard Myklebust

Nichts ist so schön wie eine Runde auf Skiern in kurzer Hose, mit Vogelgezwitscher im Hintergrund und Weidenkätzchen an den Ästen. Reise an die Fjorde, genieße die Freuden des Skilaufs und die wieder aufblühende Natur.

Nichts weckt die Norweger schneller zu neuem Leben als perfekter Neuschnee. Lange dunkle Tage, zeitweise kein Sonnenlicht, Eis, Glätte und grauer Schnee sind schnell vergessen, wenn sich ein richtig schöner Skitag ankündigt. Im November scheinen diese Tage weit weg, doch schon bald hat sich ein herrlicher Schneeteppich über die Landschaft gelegt, die Sonne hält sich am Himmel, und die Tage werden länger.

Kein Zweifel: Der Winter ist im Frühling am schönsten. Im März, April und Mai erscheinen die Gebirgslandschaften in ihrer vollen Pracht. Die Tage sind jetzt richtig lang, die Sonne wärmt mehr, und vor allem hat der Schnee genug Zeit gehabt, um ein solides Fundament für eine deutlich sicherere Skitour in die Berge zu schaffen.

Wir nennen es springfulness und meinen damit dieses einzigartige Erwachen der Sinne und Freude an der Natur, die den Frühling in Norwegen begleitet. Es ist das Gefühl, ganz unten am Fjord und auf den ersten Höhenmetern mit den Skiern am Rucksack loszulaufen, die Frühlingslandschaft und den Schneematsch zu durchwandern und das milde Bergwetter zu genießen. Hier sind unsere acht besten Skierlebnisse.

1. Die Schneeshow in den Sunnmørsalpen

Die Stadt Ålesund ist ja wirklich eine Reise wert, was aber selten erwähnt wird, sind die wunderschönen Gebirgslandschaften ganz in der Nähe der Hafenstadt. Nach gut einer Stunde Autofahrt bist du am Storfjord und an der berühmten Alpinskianlage in den Bergen von Strandafjellet. Der Nachbar Hjørundfjord ist so etwas wied er Nabel der Sunnmørsalpen. Er erwartet dich mit einer prachtvollen Natur, dramatisch anmutenden Bergen und erstklassigem Gelände für Gipfeltouren.

2. Im Isfjord abkühlen

Das Tal Romsdalen mit der Kleinstadt Åndalsnes sind Norwegens Antwort auf Chamonix in der Schweiz, denn das ist das Alpinistenzentrum des Landes. Bergsteiger und Basehopper, Mountainbiker, Bergwanderer und Skifans zieht es in der Saison dorthin, und im Frühling wirst du die besten Bedingungen für den vollen Genuss des Kyrkjetaket, dem Klassiker unter den norwegischen Gipfeltouren, vorfinden. Er liegt weit drinnen im Isfjord, wo auch das Quartier Romsdal Lodge zuhause ist. Die Lodge wird von IFMGA-zertifizierten Guides betrieben, die dir gern ihren unendlich weiten, gebirgigen Hinterhof zeigen. Das sind alpine Skierlebnisse der Weltklasse.

Det hvite huset utendørs hos Romsdal Lodge

Romsdal Lodge

Romsdal Lodge bietet Unterkunft im Herzen von Isfjorden. Erkunde das Beste von Romsdalen mit erfahrenen, lokalen Bergführern.

Hotel Aak

Guided ski touring in Romsdalen mit dem Hotel Aak

Erkunde die Gipfel von Romsdalen mit dem Hotel Aak. Finde den besten Schnee und das perfekte Abfahrtsskifahren.

Urpu Ski & Mountainguiding

Urpu Ski & Mountainguiding

Urpu Ski & Mountain Guiding bietet geführte Skitouren und Bergwanderungen in Romsdalen. Erlebe ikonische Gipfel wie Romsdalshorn, Vengetind und Bispen.

3. Slush und Splash in Stavanger

Die moderne Stadt Stavanger mit ihren Restaurants, Kneipen und Sehenswürdigkeiten bildet einen spannenden Kontrast zu den überwältigenden Landschaften der Umgebung. Es ist nicht weit bis zum dramatischen Lysefjord und zu den Kulturlandschaften der Region Jæren in südlicher Richtung. Jæren ist bekannt für seine Sandstrände und – besonders im Frühjahr – hervorragenden Surfspots. Eine Stunde Autofahrt entfernt gibt es in Sirdal einige sehr gute Skilifte und zahlreiche Berge für entspanntes Cruisen und rasante Abfahrten. Das heißt auch, dass du den Tag mit 600 Metern Skilauf auf dem Berg Storeknuten beginnen und mit Surfen im Sonnenuntergang am Strand Borestranda abschließen kannst.

Surfer som står på brettet i bølgene.

Surfkurse mit Boretunet

Wusstest du, dass es in der Region Stavanger fantastische Surfstrände gibt? Entdecke das Surfen am Borestranden!

Surfen bei Bore Surf Senter

Surfen bei Bore Surf Senter

Bore Surf Senter macht Surfen leicht! Ihr Ziel ist es, dass du es schaffst, auf dem Brett zu stehen. Solltest du dies beim ersten Kurs nicht schaffen, wird dir sogar ein weiterer kostenloser Kurs angeboten. Ein guter Deal, oder?

4. Freeride-Tour in Sauda

A propos verzauberte und raue alpine Landschaften: Ryfylke gehört zu den Ecken von Westnorwegen, die einem unberührt und unwegsam vorkommen können. Nördlich von Stavanger und Sirdal liegt diese Region mit seiner berühmtesten Attraktion Preikestolen und den enormen Gebirgsmassiven, die Ost- und Westnorwegen trennen. Um dorthin zu kommen, fährst du ab Stavanger auf der Landesstraße 13 Richtung Haukelifjell. Wir versprechen dir eine unvergessliche Reise bis Sauda und Røldal. Dort befinden sich zwei der schneesichersten Skianlagen des Landes, die in jedem Frühjahr Tausende Freerider anlocken, wenn dort die mittlerweile legendären Freeride-Wettbewerbe veranstaltet werden. Dabei kommen vor allem die besten Skitalente zusammen. Vielleicht hast du Lust, die Skifelle unter die Skier zu ziehen, aufzusteigen und selbst in den Wettbewerb einzusteigen?

Flere jublende unger med slalomski på beina, sammen med en maskot.

Sauda Skisenter

Das Sauda Skisenter Svandalen in Ryfylke liegt ca. 8 km von der Ortsmitte Sauda entfernt und ist eines der größten Skizentren Südwestnorwegens.

Topptur på ski med en rekke skigåere på veg til toppen.
Skitouring Sunnmøre | © Uteguiden

5. Voss mit und ohne Sonnenbrille

Der Ruf des Städchens Voss als Extremsportspot ist hochverdient. Die Lokalbevölkerung tummelt sich im Wasser, in der Luft und im Schnee von Vikafjellet, dem Gebirgsplateau, das die Regionen Hordaland und Sogn trennt. Wenn du der Landesstraße 13 von Voss aus nach Norden folgst, kommst du genau dorthin. Und auf dem Weg liegt das Puderschneeloch Myrkdalen, über allem ragt der Gipfel Finnbunuten 1358 Meter in den Himmel und kann bestiegen werden. Vom Gipfel aus genießt du bei richtigem Wetter den Ausblick bis hinüber ins Jotunheimen-Gebirge. Und vor der Abfahrt solltest du unbedingt noch einmal Sonnencreme auftragen!

Myrkdalen Fjellandsby

Myrkdalen Mountain Resort

Myrkdalen is a modern ski resort with family-friendly ski areas, slopes with all levels of difficulty, terrain parks and a great off-piste terrain.

6. Neuschneespaß auf dem Gletscher

Jedes Jahr im April wird vom kleinen Fährort Jondal aus die landschaftlich reizvolle, aber schmale Straße zum Gletscher Folgefonna hinauf geräumt. Schon diese Autofahrt zum legendären Skicenter Folgefonna ist den Abstecher wert. Die Schneekanten sind mehrere Meter hoch, und auf dem Weg bis zum international anerkannten Sommerskicenter in 1300 Meter Höhe eröffnen sich immer neue, spektakuläre Ausblicke. Aus dem Schnee auf dem Gletscher fährst du hinunter ins Tal und übernachtest dort auf dem sommerlich warmen Campingplatz.

7. Höhenmeter in Stryn

Der Nordfjord und der Ort Stryn sind für das Sommerskicenter und den Loen Skylift bekannt. Von der Bergstation der Gondel in Loen aus wirst du auf über 1000 Metern ü.d.M. auf perfekte Bedingungen für eine lange Abfahrt stoßen. Wenn du allerdings eine richtig lange Skiwanderung machen möchtest, ist der mit einem steinernen Turm geschmückte Berg Skåla ein hervorragender Platz dafür. Du gehst auf über 1800 Meter über den Fjord und freust dich auf die Rast in der Hütte Skålabu. Hier kannst du einen der bekanntesten Berge des Landes ausgiebig genießen und dir eine Erinnerung fürs Leben sichern!

8. Das Skiparadies am Sognefjord

Sogndal ist der Knotenpunkt der Region am weltweit zweitlängsten Fjord und ein einmaliges Freeride-Paradies. Hier treffen sich erfahrene Bergskiführer mit jungen, nach Adrenalinkicks lechzenden Freeridern. Der Grund: Sogndal verfügt über zwei hervorragende Freeride-Anlagen, und es gibt viele aktive Studenten, die sich – wenn es wieder mal geschneit hat – lieber den Herausforderungen im Schnee stellen als in der Vorlesung zu sitzen. Die Gletscher der Region sorgen für ein stabiles Klima und viel Niederschlag. Das sind prima Voraussetzungen für über 50 Gipfeltouren in rauen, aber prachtvollen alpinen Landschaften an den Ufern des Sognefjordes und seines kleineren Nachbarn Fjærlandsfjord.

Genieß die Frühlingsluft von Trandal im Hjørundfjord.

Springfulness

Wusstest du, dass die Klänge, Düfte und Bilder des Frühlings Serotonin im Gehirn freisetzen? Sie schaffen eine einzigartige Form von Glück. Wir nennen es SPRINGFULNESS

Finde mehr heraus

Verwandte Artikel

Wenn die Westnorweger aus dem Winterschlaf erwachen

Wenn die Westnorweger aus dem Winterschlaf erwachen

Wer empfindet nicht Glück, wenn Schupfen und kalte Zehen an bleigrauen Tagen von hellem Sonnenschein mit Gelächter und Bier unter freiem Himmel abgelöst werden?

Der Frühling ist die Glückssaison in Fjord Norwegen

Der Frühling ist die Glückssaison in Fjord Norwegen

Wenn Fjord Norwegen im Frühlingslicht badet, das Leben von Obstblüte, Bier unter freiem Himmel und Naturerlebnissen bestimmt wird – dann entsteht ein besonderes Glücksgefühl, und die Wissenschaftler haben herausgefunden, woher dies kommt.

Sommerski – Warum nicht!

Sommerski – Warum nicht!

Es ist ein ganz besonderes Gefühl, im Sommer Ski laufen zu können.

  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz