Allmannajuvet

Im Rahmen der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke entwarf der weltberühmte Schweizer Architekt Peter Zumthor bei den stillgelegten Zinkgruben in Allmannajuvet eine Besucheranlage mit Parkplätzen, Mehrzweckgebäude, Gaststätte und Museum. Hier soll der einstige Bergbaubetrieb erlebbar werden.

Öffnungszeiten: Sauda Ferie og Fritid.

Grung Architektur in Nesflaten

Das Hauptgebäude des Kraftwerks Røldal-Suldal und die zur gleichen Zeit entstandenen Wohnhäuser wurden von Geir Grung (1926–1989) entworfen. Dies sind schöne Beispiele für den funktionalistischen Stil in Norwegen.

© Anne Siv Aasen

Høsebrua Brücke

Nah am Wasserfall Sandsfossen und dem Lachsstudio führt eine Fußgängerbrücke, Høsebrua, über den Fluss Suldalslågen, sie wurde vom Architektenbüro Rintala Eggertsson Arkitekter AS entworfen und 2012 gebaut. Bei Dunkelheit ist sie dezent beleuchtet. So erleben Sie diesen Wasserfall auch vom anderen Flussufer – ein empfehlenswerter Halt an der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke.

Für weitere Informationen: www.visitsuldal.no

© Foto: Lars Grimsby/Statens vegvesen

Ostasteidn

Der Rastplatz Ostasteidn taucht an der Westseite des Sandsfjords auf, direkt hinter der Sandsfjordbrücke in Suldal, Ryfylke. Der Aussichtspunkt befindet sich in einer Landschaft, die den norwegischen Maler Lars Hertervig bei der Wahl seiner Motive inspiriert hatte. Gleichzeitig ist die Architektur vor Ort von der Malerei Hertervigs inspiriert. Ein Weg führt zu Sitzplätzen, die nach Norden ausgerichtet sind und so einen wunderschönen Blick über den Sandsfjord bieten bzw. zu einer Bank an einer Felskuppe, die vor dem nordwestlichen Wind natürlichen Schutz bietet. 

Architekt: KAP - Kontor for Arkitektur og Plan

© Visit Ryfylke

Venterommet

Der Warteraum in Ropeid (Gemeinde Suldal, Ryfylke) ist für Fahrgäste der Expressschiffe nach Sauda und Stavanger gedacht. Durch die großen Glasfenster hat man einen schönen Blick auf den Fjord und die Bergwände. Der Warteraum wurde 2004 seiner Bestimmung übergeben.

Architekt: Jensen & Skodvin.

Für weitere Informationen: www.visitsuldal.no

© Profil

Svandalsfossen

Der Wasserfall Svandalsfossen – Fallhöhe insgesamt 180 m – liegt dicht an der Str. 520 und Str. 13 (die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke) kurz vor Saudasjøen, Ryfylke. Parken Sie Ihr Fahrzeug, und gehen Sie unter der Brücke hindurch, um die Wassermassen aus nächster Nähe zu erleben. Die Treppen sind steil und führen zum Fuß des oberen Wasserfalls, hier werden Sie mit einer kühlen Dusche belohnt. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf Saudasjøen. Auch zum Fjord führen Treppenstufen.

Reine Fahrzeit 2 ½ bis 3 Stunden (ohne Halte und Besichtigungen unterwegs).

Related articles