Spektakuläre Architektur am offenen Meer
In den Floke-Hütten in Sveio, zehn Kilometer nördlich von Haugesund gelegen, kommst du der Natur sehr nah und wirst die Naturgewalten hautnah spüren. Die Hütten sind zwar klein, aber so gestaltet, dass sie eins werden mit der Landschaft. 18 Quadratmeter genügen für fünf Schlafplätze, eine Küche, Wohnzimmer und WC. Jede Hütte trägt einen Namen, der auf eine Familie oder wichtige Personen aus dem Umfeld des Wikingers Ravnafloke zurückgeht: der Großvater Horda-Kåre, die Mutter Vilgerd, die Töchter Geirhild und Tjodgerd sowie Faxe, der auf dem Weg nach Island bei Floke mit im Boot saß. Die größte Hütte Horda-Kåre hat die doppelte Größe und ist auch für Rollstuhlbenutzer geeignet. Hier können zehn Personen übernachten.
Alle Hütten haben ein Herz, und in den Floke-Hütten ist es der Kamin, der für eine warme und kuschelige Atmosphäre sorgt, während die Gäste entspannt dem Unwetter zuschauen, das draußen vielleicht gerade tobt. Es ist nämlich so, dass ein Aufenthalt in den Floke-Hütten am spektakulärsten ist, wenn das Wetter eben nicht so schön ist. Die großen Panoramafenster rahmen die imposante Küstenlandschaft ein, und an stürmischen Tagen kann du sehen, wie die Wellen an die Hüttenwand schlagen.
Eine Eco-Lodge auf Karmøy
In einer ruhigen Umgebung und von der Nordsee umgeben liegt die Raw Ocean Lodge, in der Abenteuer, lokale Gerichte und Kulturerlebnisse im Mittelpunkt stehen. Hier kannst du ein paar Nächte in deinem privaten Dome oder Bungalow direkt am Wasser verbringen, dem Geräusch der Wellen zuhören und den Geruch von Salzwasser tief einatmen. Die Lodge liegt in der Nähe der besten Surfstrände auf Karmøy, und natürlich kann man bei Raw Ocean lodge auch ein Surfbrett mieten. Darüber hinaus gibt es hier Kletterrouten, SUP-Kurse und eine Vermietung von Brettern, ein vor den Wellen geschütztes Seebad und eine Mole ganz in der Nähe, von der aus man sehr gut fischen kann.