Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Reiseempfehlungen

Ein Fest der Sinne: Die Blüte in Fjord Norwegen

Frühling
Zuletzt aktualisiert: 07.05.2024
To jenter som løper i en blomstereng med fjorden og fjellene bak.
Experience spring in Fjord Norway!|© Øyving Heen / fjords.com
Experience spring in Fjord Norway!|© Øyving Heen / fjords.com

Vergiss die Tulpen in den Niederlanden. Vergiss die Kirschblüte in Japan. Die Frühlingsblüte in Fjord Norwegen blendet seit 1000 Jahren Besucher mit ihrer Explosion aus Farben und Düften.

«Ab Mai ist Obstblüte, zunächst fast gleichzeitig die Pflaumen- und Morellenbäume, bevor dann die Apfelbäume ihre volle Pracht entfalten. Die Luft ist rein und klar und der Fjord herrlich blau», erzählt Olav Bleie, der als Apfelbauer und Cidreproduzent am Sørfjord in Hardanger lebt. Er gehört zu den vielen lokalen Bauern, die in jedem Frühjahr für blühende Hänge an den Fjordufern in Fjord Norwegen sorgen.

Der Grund für die Explosion aus Farben und Düften sind nicht nur die Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume. Die Magie entsteht vor allem, weil in der Fjordlandschaft die gesamte Natur erwacht – von Ryfylke im Süden über den Hardangerfjord, Sognefjord, Nordfjord, Geirangerfjord und bis zu den Fjorden zwischen Ålesund und Trondheim. Wenn du einen dieser blühenden Fjorde zwischen Ende April und Mitte Juni besuchst, sind dir unvergessliche Landschaftsbilder so gut wie sicher.

3 personer som går på en vei mellom blomstrende frukttrær.
The magic of spring in Hardanger.|© Visit Hardangerfjord

Cidresafari in Hardanger

Um dieses westnorwegische Blütenwunder erleben zu können, solltest du mobil sein. Das wechselnde Wetter, die wichtigste Voraussetzung für diese explosionsartige Wachstumsphase, sorgt für große regionale und zeitliche Variationen. Wenn du die Apfelblüte in Hardanger erleben möchtest, empfehlen wir eine Fahrt mit dem Auto von Odda an Lofthus und Kinsarvik vorbei bis zur Hardangerbrücke. Auf dieser Route kannst du spektakuläre Ausblicke auf den Gletscher Folgefonna im Westen und eine unendliche Zahl von blühenden Apfelbäumen auf der Ostseite des Tals genießen. Auch am Westufer des Fjordes liegen die Apfelgärten dicht an dicht. Sieh dir hier unseren Ausflugstipp zur Frühlingsblüte in Fjord Norwegen an.

En mann og en dame som står midt blant blomstrende frukttrær.
Enjoy the sight of thousands of fruit trees in bloom.|© Visit Hardangerfjord

In Lofthus, nah an dem traditionsreichen Ullensvang Hotel, kannst du einen Halt einlegen und auf dem «Obstpfad» zwischen den reihenweise blühenden Apfelbäumen wandern. Hier ist es auch möglich, auf einem der Obsthöfe ein paar Flaschen Apfelcidre zu kaufen. Oder du meldest dich zum Fjordausflug «Cidresafari» am Sørfjord mit Besuchen bei lokalen Produzenten wie Aga Sideri, dem Hof Åkre gård – Edel, Alde Sider und Hardangergutane an. Die Qualität der edlen Tropfen ist so hoch, dass die Bezeichnung «Cidre aus Hardanger» mittlerweile ebenso wie der französische Champagner in der EU markenrechtlich geschützt ist.

„Wenn die Beliebtheit des Cidre aus Hardanger weiter zunimmt, gibt es bald nicht mehr genug Apfelbäume in Hardanger“, sagt Olav Bleie, der den Alde Sider am Westufer des Sørfjordes produziert.

Lies hier mehr über Cidre aus Fjord Norwegen
To jenter mellom epletrærne som er i full blomst.
© Feien og Fjong Foto

Cidre aus Ryfylke: ein Genuss!

Wenn du der Landschaftsroute Ryfylke nach Süden folgst, kannst du einen Abstecher zum Obsthof Fuglestein Fruktgard am Økstrafjord machen. Fuglestein ist ein Obsthof in einer geschichtsträchtigen Gegend, denn hier gibt es mehrere Grabhügel und Denkmäler aus der Eisenzeit. Schon 1838 wurde auf dem idyllisch am Fjord gelegenen Familienhof Obst angebaut. Wenn du dann weiter zum Obstdorf Hjelmeland fährst, begrüßen dich Tausende blühender Apfelbäume.

In Hjelmeland liegen die Obsthöfe dicht an dicht, aber es ist kein Problem, sie alle an einem Tag zu besuchen. Die erfahrenen Obstbauern nehmen dich gerne zu einer Führung durch die Plantagen mit und bieten anschließend eine Verkostung – und du hast die Möglichkeit, preisgekrönte edle Tropfen zu erwerben, um sie später zu genießen.

Dein erster Halt könnte der Hof Eiane Gard sein. Genieße dort den phantastischen Blick auf den Jøsenfjord, dessen Ufer sich bis zu einer Höhe von mehr als 700 m über den Fjord erheben. Fahre dann mit der Fähre von Nesvik weiter nach Hjelmelandsvågen, wo direkt am Kai die Kelterei Apal Sideri liegt. Hier werden seit Generationen Äpfel angebaut – das schmeckt man an den Äpfeln. Eine kurze Fahrt von hier entfernt liegt OmCider. Erst vor wenigen Jahren wurden auf dem Hof Fevoll Gard 17.000 Apfelbäume und 2.700 Kirschbäume gepflanzt – und heute kannst du hier den leckersten Cidre genießen, den du dir vorstellen kannst.

En mann som skjenker eplesider i et glass omringet av epletrær.

Die Verkostung von Apfel Cider und der Verkauf bei Apal Sideri in Hjelmeland

Apal Sideri produziert frischen und fruchtigen Apfelsaft und Apfel Cider. Begleite eine geführte Tour durch die Apfelbäume, probiere den besten Apfel Cider der Welt und besuche den Bauernladen in Hjelmeland in Ryfylke.

Bauernladen und Cider-Verkostung bei OmCider in Hjelmeland

Bauernladen und Cider-Verkostung bei OmCider in Hjelmeland

OmCider produziert Apfelsaft und Apfel Cider auf dem Hof Fevoll in Hjelmeland, Ryfylke. Du kannst an einer geführten Tour mit Verkostungen teilnehmen.

Fuglestein Obstplantage

Fuglestein Obstplantage

Bei Fuglestein Fruktgard in Suldal, Ryfylke, werden Apfel Cider, Apfelsaft und Apfelgelee hergestellt.

To personer som plukker epler.

Cider-Verkostung und Bauernladen bei Eiane Gard in Hjelmeland

Selbst an Jøsenfjord in Hjelmeland, an der Nationalen Touristenstraße Ryfylke, entdecke Eiane Gard. Hofladen, sowie Führungen und Verkostungen für Gruppen.

To kvinner som sitter i en hengekøye blant frukttrær og drikker sider av stettglass.
Try cider safari in Hardanger!|© Visit Hardangerfjord

Die Frühlingsblüte im Süden

Wer von exotischen Blumen fasziniert ist, wird den Besuch von Flor & Fjære in Stavanger als einzigartiges Frühlingserlebnis empfinden. Auf der kleinen Insel Sør-Hidle, eine 20-minütige Bootsfahrt vom Anleger in der Stadtmitte entfernt, züchtet und pflegt die Familie Bryn seit drei Generationen ein Meer aus Blumen, Büschen und Bäumen, die es in der Flora von Fjord Norwegen sonst nicht gibt.

Dank einer professionellen und wohl durchdachten Bepflanzung und eines extrem milden Klimas erleben die Besucher im Gartenparadies auf Sør-Hidle 50.000 Sommerblumen, eine größere Zahl von Hollywood-Pflanzen, japanische Bananenbäume, spanische Korkeiche und australischen Eukalyptus.

Ab Mai fährt Flor & Fjære täglich mit dem Schiff zwischen Stavanger und der Insel hin und her. So erleben die Gäste eine Fjordfahrt, eine Führung durch den exotischen Garten und ein Drei-Gänge-Menü im Gourmetrestaurant mit Meerblick, in dem die Gäste der Insel seit mehr als 20 Jahren begrüßt werden.

Blomsterøye Sør-Hidle i fugleperspektiv.
Fantastic and exotic Flor & Fjære from a bird's eye view.|© Flor & Fjære

Wenn du im Frühjahr etwas weiter nördlich im blühenden Fjord Norwegen unterwegs bist, solltest du dir die Narzissenwiese auf Gossen ansehen. Auf der offenen Wiese vor der Kirche von Aukra, direkt am Fähranleger der Insel, leuchtete bereits im 18. Jahrhundert das gelbe Blütenmeer. Es war nämlich der Pfarrer Alexander Borch, der die Blumenzwiebeln bei der Rückkehr von seiner Pilgerreise nach Jerusalem aus Zentraleuropa mitbrachte. Das milde westnorwegische Klima passt den prachtvollen Narzissen so gut, dass sie sich seitdem in jedem Jahr weiter ausbreiten und zum wichtigsten Frühlingszeichen auf Aukra geworden sind.

Påskeliljemarka på Aukra
Die Narzissenwiese auf Gossen |© Øyvind Leren

Wenn du in der Region Sunnmøre ein Feuerwerk von Blumen und Blüten erleben möchtest, sind die Dörfer Valldal, Norddal und Stordal tief drinnen in der geschützten Fjordlandschaft das perfekte Reiseziel – legendäre Gebiete für Beeren, Obst und Gemüse. Umgeben von schneebedeckten Bergen und mit dem Blick auf den Fjord befindest du dich jetzt im Herzen von Fjord Norwegen. Hier gibt es reichlich Gelegenheit, aktiv zu sein – bei Gletscherwanderungen und Gipfeltouren, beim Paddeln mit dem Kajak, Klettern und Abseilen.

Rhododendren und Delikatessen

Der nördliche Teil von Fjord Norwegen ist ein Eldorado für Blumenfreunde, und im Arboretum von Svinvik am Todalsfjord hat das Nordmøre-Museum eine Sammlung von Nadelbäumen aus aller Welt, Ziersträuchern und alten Stauden angelegt. Heute kümmern sich professionelle grüne Hände um die Pflanzen, und dann ist leicht zu verstehen, wie die Rhododendren in diesem Garten so imposant werden konnten.

Blomstring i Svinvik Arboret
A rhododendron in bloom at Svinvik arboretum.|© Svinviks arboret

Wenn dann Mitte Mai der Frühling Einkehr gehalten hat, serviert das Arboretum in Svinvik selbst gebackenen, mit Apfelblüten verzierten Apfelkuchen – eine Spezialität für Blumenfreunde. Ein Spaziergang durchs Arboretum lässt sich leicht zu einer Wanderung durch die umliegenden Wandergebiete ausdehnen, und im Anschluss wartet noch ein Erlebnis. Auf dem Hof Svinvik gard liegt ein wirklich authentisches Restaurant, ein Gourmettreff auf Nordmøre, in dem Speisen mit lokalen Zutaten wie Wild aus dem Gebirge Trollheimen, Krustentiere aus dem Todalsfjord und Gemüse aus der Region serviert werden.

Genieß die Frühlingsluft von Trandal im Hjørundfjord.

Springfulness

Wusstest du, dass die Klänge, Düfte und Bilder des Frühlings Serotonin im Gehirn freisetzen? Sie schaffen eine einzigartige Form von Glück. Wir nennen es SPRINGFULNESS

Finde mehr heraus

Verwandte Artikel

Wenn die Westnorweger aus dem Winterschlaf erwachen

Wenn die Westnorweger aus dem Winterschlaf erwachen

Wer empfindet nicht Glück, wenn Schupfen und kalte Zehen an bleigrauen Tagen von hellem Sonnenschein mit Gelächter und Bier unter freiem Himmel abgelöst werden?

Mächtige und epische Wasserfälle – Naturkräfte, die dich zum Leben erwecken

Mächtige und epische Wasserfälle – Naturkräfte, die dich zum Leben erwecken

Wenn du am Fuße einiger der höchsten Wasserfälle der Welt stehst, spürst du, dass der Frühling die Natur zum Leben erweckt hat. Und jetzt solltest du erwachen und aus der Begegnung mit den unerschöpflichen Wassermassen, die über die Felskante nach unten stürzen, neue Energie gewinnen. Das Gefühl, wenn die von Feuchtigkeit geschwängerte Luft auf dein Gesicht trifft, lässt dein Herz ein wenig schneller schlagen.

Acht Skiabenteuer, die perfekt zum Frühling passen

Acht Skiabenteuer, die perfekt zum Frühling passen

Nichts ist so schön wie eine Runde auf Skiern in kurzer Hose, mit Vogelgezwitscher im Hintergrund und Weidenkätzchen an den Ästen. Reise an die Fjorde, genieße die Freuden des Skilaufs und die wieder aufblühende Natur.

 6 Aktivitäten, die kribbelnde Frühlingsgefühle aufkommen lassen

6 Aktivitäten, die kribbelnde Frühlingsgefühle aufkommen lassen

Weißt du, was Adrenalin und Serotonin für dich machen können? Dann wirst du dir diese sechs Aktivitäten in Fjord Norwegens vorsommerlicher Hochsaison nicht entgehen lassen.

  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz