Eine der schönster Wandertouren Norwegens
Steil und schroff ragen die majestätischen Gipfel des Romsdalseggen in den Himmel. Der höchste Punkt der zehn Kilometer langen Wanderung, deren Schwierigkeitsgrad variiert werden kann, liegt auf 1329 Metern.Unter erfahrenen Bergsteigern gilt die Tour über den Romsdalseggen als schönste Bergtour Norwegens.
Die eindrucksvolle Bergkette Romsdalseggen lockt mit einer unvergleichlichen Aussicht auf die traumhafte Berglandschaft der Region Romsdalen. Tief unten im Romsdalen sind der Raumafluss und die Bahnstrecke der Raumabahn zu sehen.
Zur Bergkette gehören mächtige Berggipfel wie der Kongen (dt. "der König"), die Dronninga (dt. "die Königin"), das Romsdalshorn, der Store Trolltind und der Store Venjestind. Der Romsdalseggen bietet eine herrliche Aussicht auf die bis zu 1000 Meter hohe Felswand Trollveggen, die jedes Jahr zahlreiche Bergsteiger und Basejumper anzieht. An schönen Tagen reicht die Sicht vom Romsdalseggen bis nach Molde und zum Meer.
Einmaliges Erlebnis
«Das Besondere am Romsdalseggen ist, dass die gesamte Strecke etwas Besonderes ist. Es gibt nicht nur einen oder zwei Plätze, wo es etwas Schönes zu sehen gibt. Die ganze Wanderung ist ein einzigartiges Erlebnis», erzählt Hilde Bakke über die imposante Bergkette, die in letzter Zeit immer mehr Wanderer anzieht.
Egal, ob Sie mit dem eigenen Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, der Romsdalseggen ist in jedem Fall schnell und bequem zu erreichen. Die Tour über den Romsdalseggen ist nur für erfahrene Bergsteiger und Wanderer zu empfehlen. Die Wanderung erfordert eine gute Kondition und die richtige Ausrüstung. Bei Nebel, Regen, starkem Wind oder Gewittergefahr darf die Tour auf keinen Fall in Angriff genommen werden!
Eine abwechslungsreiche Wanderung
Gleich nach der Waldgrenze verflacht sich das Terrain und der Pfad geht lose einwärts in Richtung Hesteheian. Gehen Sie nach links und folgen Sie dem Trampelpfad entlang eines deutlich sichtbaren Bergrückens hoch zum Rücken zwischen Blånebba und Aakesfjellet. Fantastische Aussicht auf dem Bergrücken.
Der Pfad nach Åndalsnes geht über in einen Track zum Mjølvafjellet. Ein wenig steil hinunter und über Halsaskaret vor dem Aufstieg zum Mjølvafjellet. Kurze steile Parti, mit Ketten gesichert. Etwas weiter verflacht das Terrain zum Aakesvarden und ab hier geht ein markierter Track zum Mjølvaskaret mit einer luftigen Passage hinüber zur Høgnøsa. Gehen Sie weiter zur Nesaksla und entlang des deutlich und gut markierten Pfades vom Gipfel zurück nach Åndalsnes. Einige steile Stellen sind mit Ketten gesichert.
Der treffpunkt Nesaksla
In Nesaksla befindet sich das Restaurant Eggen mit Panoramablick auf Åndalsnes. Hier können Sie eine Verschnaufpause einlegen, ein Eis, eine Schüssel und einen Kaffee trinken - oder ein besseres Essen mit Fjordblick. Von hier beginnt auch die letzte Etappe, die über die Steintreppe Romsdalstrappe zurück nach Åndalsnes führt. Dieser Abschnitt ist relativ steil, und für viele Wanderer empfiehlt es sich, hier Stöcke einzusetzen. Obligatorischer Fotostopp ist am Aussichtspunkt Rampestreken oder von Romsdalsgondolen, wenn Sie die Gondel von Nesaksla aus nehmen möchten.
Die Romsdalstreppe und Rampestreken
Die Romsdalstreppe macht den Romsdalseggen noch spektakulärer. Die Treppe führt vom Berg Nesaksla nach Åndalsnes hinunter. Hoch oben im Berghang wurde zusätzlich der Aussichtspunkt Rampestreken errichtet.
Der Aussichtspunkt Rampestreken besteht aus einer 20 Meter langen Stahlrampe. Die letzten acht Meter der Rampe ragen über den Berghang hinaus und gewähren einen einmaligen Ausblick auf die 565 Meter tiefer liegende Ortschaft Åndalsnes. Auf dem dünnen Bodengitter der Rampe zu stehen und ins Tal hinunterzublicken, ist ein aufregendes und überwältigendes Erlebnis, das keinen Besucher kalt lässt.
Wie komme ich nach Romsdalseggen?
Mit Åndalsnes als Ausgangspunkt gelangen Sie bequem zum Ausgangspunkt der Romsdalseggen-Wanderung. Der Romsdalseggen-Bus bringt Sie nach Venjesdalen und die Wanderung selbst führt Sie zurück nach Åndalsnes.
Der Romsdalseggenbus
Von Juni bis September bringt Sie der Romsdalseggen-Bus jeden Morgen vom Shuttle- und Bahnhof Åndalsnes nach Venjesdalen. Der Bus startet außerhalb von Norsk Tindesenter und benötigt etwa 20 Minuten, um den Wanderweg zu erreichen.
Zugang zu Åndalsnes
Åndalsnes liegt in der Gemeinde Rauma in Møre og Romsdal. Nehmen Sie den Zug von Oslo und Trondheim oder nehmen Sie die E136 von Dombås. Von Molde fahren Sie auf der Nationalstraße 64 nach Osten und von Ålesund aus fahren Sie auf der E39 und E136 nach Osten.
Die Fahrt von Mole dauert etwa 60 Minuten über Åfarnes und 75 Minuten über Vestnes. Von Ålesund aus brauchen Sie etwa 1 Stunde 50 Minuten und von Kristiansund aus sollten Sie 2 Stunden 30 Minuten rechnen.
Parken
Wir empfehlen das Parken im Rauma Kulturhus und Romsdalseggen Parking. Dies ist der nächste Parkplatz, wenn Sie von Romsdalstrappa und Rampestreken kommen. Von hier aus dauert es ca. 4 Minuten zum Busbahnhof, Norsk Tindesenter und Romsdalsgondolen.