Zum Hauptinhalt
  • Suche
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
  • Reiseinspiration
  • Fjord Norway logo
    Fjord Norway logo
  • Suche
  • Karte erkunden
    • Die Destinationen
    • Städte und Orte
    • Sehen und Erleben
    • Veranstaltungen
    • Essen und Trinken
    • Übernachten
    • Transport
    • Touristeninformation
    • Reiseinspiration
    • Karte erkunden
Reiseempfehlungen

Kultur- und Naturerlebnisse in Westnorwegen

Sommer, Frühling, Herbst
Zuletzt aktualisiert: 16.05.2025
Skudeneshavn
Skudeneshavn|© Ørjan B. Iversen
Skudeneshavn|© Ørjan B. Iversen

In Haugesund und Ryfylke verschmelzen Kultur und Natur miteinander – ob Sie auf kurvenreichen Straßen durch Fjordlandschaften fahren, den Spuren von Wikingerkönigen folgen, Kleinstadtidylle erkunden oder in architektonischen Perlen mitten in der Landschaft übernachten. Hier finden Sie die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten!

Norwegische Landschaftsroute - eine Reise durch Natur und Architektur

Die Fahrt durch Ryfylke ist an sich schon ein Erlebnis, aber noch mehr, wenn Sie einer der 18 Norwegischen Landschaftsrouten folgen. Es gibt Straßen, die bloße Transportwege sind - diese Landschaftsroute ist etwas ganz anderes! Die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke schlängelt sich zwischen Fjorden und Bergen hindurch. Unterwegs tauchen architektonische Perlen wie die Schlucht Allmannajuvet und die Brücke Høsebrua auf. Es trifft sich eigentlich gut, dass die Straßen auf dieser Strecke kurvenreich und schmal sind – das zwingt dazu, die Fahrgeschwindigkeit zu senken. So sieht man mehr von der Naturlandschaft.

Erlebnistipps für die Norwegische Landschaftsroute: Ryfylkemuseum, Lachsstudio, Wasserfall Svandalsfossen, Aussichtspunkt Høllesli, Lachssafari.

Allmannajuvet
Allmannajuvet|© Andreas Solbakken
Flere personer som studerer Svandalsfossen fra trappen.

Wasserfall Svandalsfossen

Der Wasserfall Svandalsfossen – Fallhöhe insgesamt 180 m – liegt dicht an der Str. 520 und Str. 13 (die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke) kurz vor Saudasjøen.

Allmannajuvet

Bergbaumuseum in Allmannajuvet in Sauda

Allmannajuvet liegt an die Nationale Touristenstraße Ryfylke in Sauda, ​​und der berühmte Schweizer Architekt Peter Zumthor hat eine Anlage entworfen.

Ehemaliges Wasserkraftwerk und die längste Holztreppe der Welt

Die Natur hat sowohl die Landschaft als auch die Geschichte am Lysefjord geprägt. In Flørli, einem autofreien Ort am Lysefjord, befindet sich die längste Holztreppe der Welt. Mit ihren 4.444 Stufen folgt sie den Fallrohren des alten Wasserkraftwerks. Die Tour lässt Industriegeschichte erleben und bietet phantastische Ausblicke auf den Fjord.

Wanderung zu Flørlitrappene und Rallarstien im Lysefjord

Wanderung zu Flørlitrappene und Rallarstien im Lysefjord

In Flørli im Lysefjord, Ryfylke, findest du die längste Holztreppe der Welt mit 4.444 Stufen. Es ist eine anspruchsvolle, aber familienfreundliche Wanderung.

Übernachtung in Flørli

Übernachtung in Flørli

Im abgelegenen Dorf Flørli, in der Mitte des Lysefjords, kannst du zwischen verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten wählen.

Weitere Informationen zur Geschichte des Kraftwerks finden Sie unter Energihotellet i Suldal. Das Hotel befindet sich in der Ortschaft Nesflaten direkt neben dem geradezu ikonenhaften Kraftwerk, das in den 1960er Jahren von dem bekannten norwegischen Architekten Geir Grung entworfen wurde. Im Energihotellet trifft brutalistische Architektur auf sanfte Fjord- und Felsformationen. Hier wohnt man inmitten eines Stücks norwegischer Industriegeschichte.

To gutter som bader i Suldalsvatnet.
Energihotellet Ryfylke|© Tom Haga
Inngangspartiet til restauranten og hotellet.

Energihotellet

Das Energiehotel liegt sonnig in Nesflaten in Ryfylke und konzentriert sich auf die lokale Geschichte von Essen, Kultur und Wasserkraft in Suldal.

Vom Machtzentrum der Wikingerkönige zum idyllischen Küstenort Skudeneshavn

Die Reise geht noch weiter zurück in die Vergangenheit. Vor mehr als tausend Jahren war der Ort Avaldsnes das Machtzentrum der mächtigsten Könige Norwegens. Hier segelten die Wikinger entlang der Schifffahrtswege, hier regierte Harald Hårfagre (‚Schönhaar‘), und hier liegt Norwegens Geburtsstätte. Heute können Sie durch die gleichen Landschaften wandern wie einst König Harald und den historischen Ort Avaldsnes erkunden. Erfahren Sie mehr über die spannende Wikingerzeit und erleben Sie, wie der Alltag in der Wikingerzeit aussah. Wussten Sie, dass die Wikinger viel mehr als nur Krieger waren und dass die Frauen bei ihnen eine zentrale Rolle hatten? Die Wikinger waren Handelsleute, Bauern, Handwerker und hervorragende Navigatoren und Seefahrer.

Erlebnistipps für Avaldsnes: Geschichtszentrum Nordvegen, Olavskirche, Vikinggården (Wikingerhof).

Vikinggarden på Avaldsnes
Avaldsnes|© Visit Haugesund
Nordvegen historiesenter

Geschichtszentrum Nordvegen in Avaldsnes – erleben Sie die Geburtsstätte Norwegens

Auf Avaldsnes erwarten dich das Geschichtszentrum Nordvegen, die Olavskirche und der Wikingerhof. Erkunde die Umgebung allein oder mache bei einer Führung mit.

Vom historischen Avaldsnes führt die Straße weiter nach Skudeneshavn, einer der am besten erhaltenen Küstenstädte Norwegens. Skudeneshavn war einmal ein wichtiger Hafen für die Heringsfischerei. Heute ist es ein idyllisches Städtchen mit weiß gestrichenen Holzhäusern, gemütlichen Cafés und charmanten Unterkünften. Bummeln Sie durch die Altstadt, trinken Sie einen Kaffee direkt am Wasser und besuchen Sie das Museum von Skudeneshavn, wo Sie mehr über die reichhaltige Geschichte der Stadt erfahren können.

Empfohlene Übernachtungsmöglichkeiten in Skudeneshavn: Lundins Hotell, Gamlekaien, Havn Hotell, Norneshuset.

Fire mennesker som går i en gate med lave, hvite trehus.
Skudeneshavn|© Fjord Norge AS
Museet i Mælandsgården

Skudeneshavn Museum, Mælandsgården

Das Museum Mælandsgården liegt friedlich und umringt von schönen Holzhäusern in der Altstadt von Skudeneshavn - eine Stadt, die im 18. Jahrhundert wegen des reichen Heringsaufkommens heranwuchs.

Bestyrerinnen på Gamlekaien

Übernachtung im Gasthof Gamlekaien in Skudeneshavn

Gamlekaien, ist ein renoviertes Gästehaus mit 6 einzigartigen Zimmern, jedes mit eigenem Bad.

Eine kulinarische Reise durch Ryfylke

Auf den Cider-Bauernhöfen Apal Sideri und OmCider können Sie durch fruchtbare Apfelgärten wandern und den Weg von der Frucht zum Apfelschaumwein Cider verfolgen. Im Hebnes-Weingut wartet eine weitere Überraschung: Mitten im rauen norwegischen Küstenklima gedeihen Weinstöcke, deren Reben zu Wein verarbeitet werden – in einer Umgebung, die wohl die wenigsten mit Weinbau in Verbindung bringen würden.

Hebnes Vingard
Hebnes Vingard
To personer som holder klaser med blå drue mellom vinrankene.

Weinverkostung im Hebnes vingard in Ryfylke

Hebnes vingard liegt idyllisch am Fjord in Hebnes, Ryfylke. Hier kannst du den Hof besuchen, an einer Führung teilnehmen und norwegischen Wein probieren.

Und die Straßen zwischen diesen Orten? Sie führen an kleinen Hofläden vorbei, die Käse, Joghurt, frisches Obst und Apfelsaft anbieten. Halten Sie doch einmal an, lassen Sie sich eine Kostprobe geben und halten Sie ein Schwätzchen mit dem Bauern, der die Rohwaren für das Produkt angebaut hat, das Sie gerade gekostet haben.In Ryfylke geht es bei den kulinarischen Genussmomenten nicht nur um den Geschmack an sich, sondern auch um die Menschen hinter den Produkten.

Empfohlene Hofläden: Ryfylke Gardsysteri, Strand Gård, Mikals Laks, Eiane Fruktgard, Fuglestein Fruktgard.

Fuglestein Obstplantage

Fuglestein Obstplantage

Bei Fuglestein Fruktgard in Suldal, Ryfylke, werden Apfel Cider, Apfelsaft und Apfelgelee hergestellt.

Von der Küste zum Fjord – spannende Übernachtungen in Panorama-Hütten und in The Bolder

Die Kontraste zwischen Küste und Fjord werden besonders deutlich, wenn Sie aufwachen und die Natur direkt vor Ihrem Fenster sehen. Von den Panoramahütten aus mit dem Blick auf das weite Meer erleben Sie eine offene und raue Küstenlandschaft. Genießen Sie die Sonnenuntergänge am Horizont und das Geräusch der Wellen, die an die Felsen schlagen.

Panoramahyttene

Panoramahyttene - Karmøy

Panoramahyttene in Sandhåland bieten Übernachtungen mit gigantischer Aussicht auf Himmel, Meer, Wetter und Wind. Betten für vier Erwachsene plus Kinderbett.

Auf der Fahrt von den Panoramahütten zum Lysefjord kommen Sie durch viele wechselnde Landschaften. Es lohnt sich, unterwegs eine Pause im Hotel Fjordbris auf der Insel Rennesøy einzulegen. Direkt am Wasser gelegen ist dies der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen, sein Glück beim Angeln zu versuchen und frische Meeresfrüchte im Restaurant des Hotels zu genießen.

hotel photos, interior, exterior or hotel facilities

Fjordbris Hotell

Nur 30 Minuten von Stavanger, am Ufer des Brismefjords, liegt das charmante Fjordbris Hotell in idyllischer Natur.

Weiter hinten in der Fjordlandschaft erwartet Sie ein völlig anderes, aber ebenso einzigartiges Erlebnis. The Bolder mit seinen Designer-Hütten direkt am Lysefjord weckt das Gefühl, über dem Fjord zu schweben. Vier der Hütten wurden von der renommierten Firma Snøhetta entworfen. Hier weicht das offene Meer einer dramatischen Kulisse aus steilen Berghängen und tiefen Fjorden.

Den spektakulære utsikten over Lysefjorden fra soverommet.

The Bolder am Lysefjord

Mit seinem unverwechselbaren Design und seiner Lage am Lysefjord, Ryfylke, ist The Bolder eine einzigartige Unterkunft.

Diese Unterkünfte zu kombinieren, bedeutet nicht nur, irgendwo zu übernachten. Hier lässt sich Westnorwegen mit allen seinen Kontrasten von seiner besten Seite erleben. Das sind Orte, die Sie nicht vergessen werden und die Ihnen garantiert Lust machen, länger zu bleiben!

To personer som kikker utover Lysefjorden.
Ryfylke|© Visit Ryfylke

Unberührte Natur und kulturelle Erlebnisse

In Haugesund und Ryfylke verschmelzen Geschichte, Natur und Kultur zu einem Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Von dramatischen Fjorden und kurvenreichen Touristenstraßen hin zu historischen Wikingerspuren und reizvollen Küstenorten – das Allerbeste von Westnorwegen auf engstem Raum. Ryfylke und Haugesund warten auf Sie. Und wann kommen Sie?

Erlebnisse darfst du dir in Westnorwegen echt nicht entgehen lassen!

Vom Fjord zur Küste – Naturerlebnisse in Westnorwegen

Vom Fjord zur Küste – Naturerlebnisse in Westnorwegen

Stellen Sie sich vor, Sie stehen ganz früh am Morgen auf einem Felsvorsprung, umgeben von mächtigen Felsformationen. Im Sonnenaufgang färben sich die Wolken rosarot, und ganz weit unten liegt spiegelblank der Lysefjord. Die Stille ist geradezu greifbar – nur der Wind und die Vögel durchbrechen die völlige Ruhe. Willkommen in Ryfylke und Haugesund, wo sich die Natur von ihrer unberührten Seite zeigt und Sie fernab der Hektik des Alltags zur Ruhe kommen.

Raue Natur und spektakuläre Aktivitäten

Raue Natur und spektakuläre Aktivitäten

Landschaften und Aktivitäten, die dir den Atem rauben, verschwiegene Orte, die du fast für dich allein hast. Haugesund und Ryfylke sind Urlaubsziele mit einem riesigen Angebot für alle, die in diesen Teil Norwegens kommen, um die raue westnorwegische Natur zu erkunden!

  • Imageshop
sekundäres Logo von Fjord Norwegen
Über unsFAQ – Häufige gestellte FragenDatenschutz